Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur ist am Lüneburger Institut für Nachhaltigkeitssteuerung angesiedelt und ergänzt das Spektrum der dort bereits vorhandenen Professuren „Energie und Umweltrecht“, „Recht und Nachhaltigkeit“, „Nachhaltigkeitspolitik“ und „Sustainability Governance“. Die Arbeitsschwerpunkte der Professur sind energiewirtschaftliche Zusammenhänge zu untersuchen und Szenarien für die künftige Energieversorgung zu entwickeln.
- Erschienen
Klimaschutz: Die beste Schuldenbremse
Kemfert, C., 01.06.2021, in: Wirtschaftsdienst. 101, 6, S. 408-408 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Klimapolitik: Hohe Erwartungen
Kemfert, C., 01.11.2021, in: Wirtschaftsdienst. 101, 11, S. 836 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Is Russian gas still needed in the European Union? Model-based analysis of long-term scenarios
Barner, L., Holz, F., von Hirschhausen, C. & Kemfert, C., 01.03.2025, in: Energy Strategy Reviews. 58, 10 S., 101646.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Investing into third generation nuclear power plants - Review of recent trends and analysis of future investments using Monte Carlo Simulation
Wealer, B., Bauer, S., Hirschhausen, C. V., Kemfert, C. & Göke, L., 01.06.2021, in: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 143, 110836.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
House price expectations
Gohl, N., Haan, P., Michelsen, C. & Weinhardt, F., 01.02.2024, in: Journal of Economic Behavior and Organization. 218, S. 379-398 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Grüne Transformation in Deutschland-nur mit echter Energiewende ein ökologischer und ökonomischer Erfolg
Gornig, M. & Kemfert, C., 01.05.2024, in: Wirtschaftsdienst. 104, 5, S. 296-300 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Exploring the interdependence of climate, finance, energy, and geopolitics: A conceptual framework for systemic risks amidst multiple crises
Hoffart, F. M., D'Orazio, P., Holz, F. & Kemfert, C., 01.05.2024, in: Applied Energy. 361, 11 S., 122885.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
Gornig, M. & Kemfert, C., 01.12.2022, in: Wirtschaftsdienst. 102, 12, S. 933-935 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Corrigendum to “Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe” [Renew. Energy 139 (2019) 80-101]
Child, M., Kemfert, C., Bogdanov, D. & Breyer, C., 01.04.2021, in: Renewable Energy. 167, S. 960 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
Gründinger, W., Bendling, L., Creutzig, F., Hagedorn, G., Kemfert, C., Neumärker, B., Praetorius, B. & Tvrtković, M., 05.10.2021, in: Momentum Quarterly - Zeitschrift für sozialen Fortschritt. 10, 3, S. 176-187 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung