Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur ist am Lüneburger Institut für Nachhaltigkeitssteuerung angesiedelt und ergänzt das Spektrum der dort bereits vorhandenen Professuren „Energie und Umweltrecht“, „Recht und Nachhaltigkeit“, „Nachhaltigkeitspolitik“ und „Sustainability Governance“. Die Arbeitsschwerpunkte der Professur sind energiewirtschaftliche Zusammenhänge zu untersuchen und Szenarien für die künftige Energieversorgung zu entwickeln.
Turning Point: Decoupling Greenhouse Gas Emissions from Economic Growth
Handrich, L., Kemfert, C., Mattes, A., Pavel, F. & Traber, T.
15.09.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie gefährlich ist es, Gazprom die Stirn zu bieten?
17.08.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Reserve-Kraftwerke: vergoldeter Ruhestand für Kohlemeiler
01.07.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ökonomische Potentiale: die Situation des Strommarktes und die wirtschaftlichen Chancen der Energiewende
30.06.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Öffentlich-rechtlicher Fonds könnte Zugriff auf Rückstellungen der Atomkraftwerksbetreiber sicherstellen": Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
28.05.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Fünf Thesen, fünf Irrtümer: Grünes Paradoxon
16.01.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wir könnten auf alte und ineffiziente Kohlekraftwerke verzichten: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
19.11.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Kohleausstieg: die Politik muss endlich ernst machen!
05.11.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Europe needs to further diversify its gas imports": Seven questions to Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
15.08.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Europa sollte auf Putins Drohung reagieren
11.08.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien