Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur ist am Lüneburger Institut für Nachhaltigkeitssteuerung angesiedelt und ergänzt das Spektrum der dort bereits vorhandenen Professuren „Energie und Umweltrecht“, „Recht und Nachhaltigkeit“, „Nachhaltigkeitspolitik“ und „Sustainability Governance“. Die Arbeitsschwerpunkte der Professur sind energiewirtschaftliche Zusammenhänge zu untersuchen und Szenarien für die künftige Energieversorgung zu entwickeln.
Umweltpolitik als Motor für Innovation und Beschäftigung
31.12.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die ökonomischen Kosten des Klimawandels: die Kosten des Handelns sind deutlich geringer als die Kosten des Nichthandelns
01.11.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wir brauchen eine Regulierung für Strom
29.10.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Future Electricity Technologies in Germany under CO2 Emissions Policy
Traber, T. & Kemfert, C.
01.09.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Was tun gegen den Klimawandel? Energie - aber wie?
Latif, M., Kemfert, C. & Blum, W.
01.08.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Der Klimawandel als größtes Beispiel für Marktversagen
02.07.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die EU Energiepolitik - besser spät als nie
01.06.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien