Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur ist am Lüneburger Institut für Nachhaltigkeitssteuerung angesiedelt und ergänzt das Spektrum der dort bereits vorhandenen Professuren „Energie und Umweltrecht“, „Recht und Nachhaltigkeit“, „Nachhaltigkeitspolitik“ und „Sustainability Governance“. Die Arbeitsschwerpunkte der Professur sind energiewirtschaftliche Zusammenhänge zu untersuchen und Szenarien für die künftige Energieversorgung zu entwickeln.
Die Gasversorgung ist sicher: Standpunkt
30.06.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Braunkohleverstromung ist inkompatibel mit einer nachhaltigen Energiewende: Sieben Fragen an Claudia Kemfert
25.06.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Besser als ihr Ruf: die Energiewende bietet wesentlich mehr wirtschaftliche Chancen als Risiken
31.05.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Europa muss seine Erdgasimporte weiter diversifizieren: Sieben Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
27.05.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Europa nicht vernachlässigen: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
05.03.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien