Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur ist am Lüneburger Institut für Nachhaltigkeitssteuerung angesiedelt und ergänzt das Spektrum der dort bereits vorhandenen Professuren „Energie und Umweltrecht“, „Recht und Nachhaltigkeit“, „Nachhaltigkeitspolitik“ und „Sustainability Governance“. Die Arbeitsschwerpunkte der Professur sind energiewirtschaftliche Zusammenhänge zu untersuchen und Szenarien für die künftige Energieversorgung zu entwickeln.
Sind wirtschaftliches Wachstum und ein Klimaschutz, der die Erderwärmung bei 2 Grad plus hält, vereinbar
01.02.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Risiken auf viele Schultern verteilen": Neun Fragen an Claudia Kemfert und Dorothea Schäfer
Kemfert, C., Schäfer, D. & Wittenberg, E.
01.08.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Reserve-Kraftwerke: vergoldeter Ruhestand für Kohlemeiler
01.07.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Rahmenbedingungen für die Energiepolitik der Zukunft
01.03.05
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Public service fund could ensure access to the provisions of nuclear power plant operators": Six questions to Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
01.11.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien