Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur ist am Lüneburger Institut für Nachhaltigkeitssteuerung angesiedelt und ergänzt das Spektrum der dort bereits vorhandenen Professuren „Energie und Umweltrecht“, „Recht und Nachhaltigkeit“, „Nachhaltigkeitspolitik“ und „Sustainability Governance“. Die Arbeitsschwerpunkte der Professur sind energiewirtschaftliche Zusammenhänge zu untersuchen und Szenarien für die künftige Energieversorgung zu entwickeln.
Die deutschen Klimaziele können nur durch einen beschleunigten Ausstieg aus der Kohle erreicht werden: Interview mit Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
15.08.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
12.04.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
15.04.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Frank, B., Kemfert, C. & Stephan, A.
01.04.04
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Deutschland stirbt den politischen Erstickungstod
29.01.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Der Staat muss Elektroautos mit Prämien fördern
03.05.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Der Klimawandel als größtes Beispiel für Marktversagen
02.07.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien