Professur für Deutsches, Europäisches und Internationales Privat- und Unternehmensrecht, Rechtsvergleichung

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Arbeitsgebiete von Prof. Dr. Alexander Schall, M.Jur. (Oxon.) und seinem Team liegen im Deutschen und Europäischen Internationalen Privat- und Unternehmensrecht. Der Schwerpunkt der Forschungsarbeiten ist das Gesellschaftsrecht.

  1. 2020
  2. Erschienen

    Handelsgesetzbuch: Handkommentar

    Heidel, T. (Herausgeber*in) & Schall, A. (Herausgeber*in), 2020, 3 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 3347 S. (Nomos Kommentar)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Zum Ende des organschaftlichen Wettbewerbsverbots in der Insolvenz

    Schall, A., 2020, in: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 23, 36, S. 1417-1418 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2019
  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?

    Schall, A., 01.09.2019, Festschrift für Eberhard Vetter zum 70. Geburtstag. Grunewald, B., Koch, J. & Tielmann, J. (Hrsg.). Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, S. 659-680 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    § 346 Wirkungen des Rücktritts

    Schall, A., 09.2019, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Erschienen

    § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt

    Schall, A., 09.2019, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Erschienen

    § 348 Erfüllung Zug-um-Zug

    Schall, A., 09.2019, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    § 349 Erklärung des Rücktritts

    Schall, A., 09.2019, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  11. Erschienen

    § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung

    Schall, A., 09.2019, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  12. Erschienen

    § 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts

    Schall, A., 09.2019, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung