Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Das Arbeitsgebiet BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement unter Leitung von Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn befasst sich mit Fragestellungen der strategischen Unternehmenskommunikation, insbesondere mit Fragen, die Führungskräfte bewegen und vor neue Herausforderungen stellen.

Forschungsschwerpunkte

Unsere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Kommunikationsmanagements und reichen von Kommunikation im Wandel, Unternehmenswahrnehmung und Reputation, Markenbildung bis hin zu Fragen des Kommunikationsmanagements in Kulturbetrieben, die derzeit angesichts der aktuellen Dynamik in der Kulturlandschaft an besonderer Relevanz gewinnen. Grundlage unserer Forschung ist eine interdisziplinär ausgerichtete Theoriebildung, die wirtschafts-, sozialkommunikations- und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse wie auch interdisziplinäre Aspekte der Kulturwissenschaften einbezieht.

Im Bereich der Lehre ist der Lehrstuhl an zahlreichen Lehrprogrammen und Lehrveranstaltungen auf Bachelor-, Master- und Doktoranden-Ebene an der Leuphana Universität beteiligt. Darüber hinaus ist er am Forschungstransfer in die Praxis durch zahlreiche Theorie-Praxis-Konzeptionen beteiligt.

    Fachgebiete

  • Betriebswirtschaftslehre - Unternehmenskommunikation, Erlebnismarketing, Audience Development, Kulturkonsum, Kulturmarketing, Corporate Social Responsibility, CSR-Kommunikation, sozial erwünschtes Antwortverhalten , Change Communication
  1. Workshop Print-PR

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1231.08.12

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  2. Workshop PM/PV

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1231.05.12

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  3. Messung der Wirkung von Architektur als Erlebnisträger beim Museumsbesuch

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ober-Heilig, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1223.06.14

    Projekt: Forschung

  4. Social Desirability Bias im Kulturbereich

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mers, A. (Projektmitarbeiter*in), Heinen, A. (Projektmitarbeiter*in), Bögel, P. M. (Projektmitarbeiter*in) & Sikkenga, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1231.05.17

    Projekt: Forschung

  5. Studienergänzung Public Relations 5

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1231.07.13

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  6. Besucherstudie Nationaltheater Mannheim

    Heinen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.12 → …

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  7. Impact Study Nationaltheater Mannheim

    Heinen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.12 → …

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  8. How to attract visitors with strategic, value-based experience design - A review and analysis of customer experience and visitor segmentation research for cultural organisations

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ober-Heilig, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1131.01.13

    Projekt: Forschung

  9. Hör.Spiel.Gut H A S S E L B U R G – Mehr als ein Museum

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Flach, A. (Projektmitarbeiter*in) & Brinker, H. C. (Praxispartner*in)

    01.07.1102.02.12

    Projekt: Praxisprojekt

  10. Workshop externe PR Print oder Online

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1131.07.11

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)