Professur für BWL, insbesondere Entrepreneurship, Organisation und Kultur

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship, Organisation und Kultur beschäftigt sich mit ‚organizing practices‘ in der Kultur- und Kreativwirtschaft, wobei insbesondere der Einfluss des Raumes auf kreative Praktiken untersucht wird. In aktuellen und vorhergehenden Forschungsprojekten Coworking Spaces, ‚creative hubs‘ und Künstler*innenkollektive untersucht. Mit verstärktem Interesse auf Organisationsprozesse künstlerischer und kreativer Praktiken, bezieht sich die Forschung auf den communication-constitutes-organization (CCO) Ansatz sowie auf Einsichten aus der Akteur-Netzwerk-Theorie. Als aktives Mitglied der CCO-Community sowie der Entrepreneurship-as-Practice (EaP)-Community erstreckt sich ihre Zusammenarbeit und Forschung über nationale und wissenschaftliche Grenzen hinweg.

  1. Teams are changing! Going into the wild to expand theory on dynamics in modern teamwork settings

    Cnossen, B. (Sprecher*in)

    04.08.202308.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. The CCO Data Collective (Externe Organisation)

    Nathues, E. (Koordinator/-in)

    20202023

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  3. The Future starts now: On the performance effects of manifestos in organizations (Convenors' Nomination for the EGOS Best Student Paper Award; First Author S. Heitmann)

    Cnossen, B. (Sprecher*in) & Heitmann, S. (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. The future starts now: On the performative effects of manifestos in organizations

    Heitmann, S. (Sprecher*in) & Cnossen, B. (Sprecher*in)

    06.07.202308.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. The many paths one picture can paint: Tracing a visual’s boundary work

    Nathues, E. (Präsentator*in), van Vuuren, M. (Ko-Autor*in) & Endedijk, M. (Ko-Autor*in)

    08.07.202110.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. The paths and parts one picture paints: Tracing a visual’s multimodal and relational boundary work in an interorganizational team

    Nathues, E. (Präsentator*in), Endedijk, M. (Ko-Autor*in) & van Vuuren, M. (Präsentator*in)

    26.05.202230.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. The Role of Space in the Emergence and Endurance of Organizational Practices’

    Cnossen, B. (Sprecher*in)

    04.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. The role of video-conferencing software in the communicative constitution of power in virtual teams

    Cnossen, B. (Sprecher*in)

    14.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. The role of video-conferencing software in the communicative constitution of power virtual teams

    Cnossen, B. (Sprecher*in)

    07.07.202209.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. “Today We’re Gonna Do Bankruptcy”: Humour as a Vehicle for Enacting Alternativity in a Local Art Space

    Bartusch, L. (Sprecher*in)

    06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung