Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation beschäftigt sich mit organisationalen, institutionellen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung nachhaltiger Formen der Wertschöpfung. Im Fokus stehen dabei unterschiedliche Branchenkontexte - von lokalen kreativen Szenen hin zu digitalen Plattformen und globalen Wertschöpfungsketten - ebenso wie unterschiedliche Akteursgruppen, die durch unternehmerisches Handeln in und zwischen Organisationen versuchen, Veränderungen anzustoßen. Theoretisch liegt der Blick auf Praktiken des Organisierens auf der einen und übergeordneten gesellschaftlichen Werten, Normen und Regeln auf der anderen Seite. Diese werden vorwiegend durch praxis- und institutionentheoretische Zugänge sowie durch qualitative Methoden untersucht.
- Can we solve the climate crisis? Contributions from artS, technology and science- Schüßler, E. (Sprecher*in) 08.09.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer 
- Business and Society (Fachzeitschrift)- Schüßler, E. (Herausgeber*in) 2024 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Business and Society (Fachzeitschrift)- Schüßler, E. (Herausgeber*in) 2023 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Business and Society (Fachzeitschrift)- Schüßler, E. (Herausgeber*in) 2022 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Business and Society (Fachzeitschrift)- Schüßler, E. (Herausgeber*in) 2021 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Business and Society (Fachzeitschrift)- Schüßler, E. (Herausgeber*in) 2020 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Building Collective Institutional Infrastructures for Decent Platform Work: The Development of a Crowdwork Agreement in Germany- Schüßler, E. (Sprecher*in), Reischauer, G. (Sprecher*in), Thäter, L. (Sprecher*in) & Gegenhuber, T. (Sprecher*in) 15.10.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Beyond the ‘Big Disconnect’: Pathways for Research on the System-Level Challenges of Climate Change Paper Presentation: The Mission (Im)possible of Institutional Climate Action through Quixotic Institutional Work- Schüßler, E. (Präsentator*in) & Delmestri, G. (Präsentator*in) 29.07.2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Between standardization and creativity: The role of strategic temporal (dis-)entrainment in drug development processes- Schüßler, E. (Sprecher*in), Otto, B. (Sprecher*in), Sydow, J. (Sprecher*in) & Vogelgsang, L. (Sprecher*in) 03.07.2020 → 04.07.2020- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Being there? The social construction of (physical and virtual) copresence- Schüßler, E. (Sprecher*in), Schiemer, B. (Sprecher*in) & Melchior, A. (Sprecher*in) 07.07.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
