Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation beschäftigt sich mit organisationalen, institutionellen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung nachhaltiger Formen der Wertschöpfung. Im Fokus stehen dabei unterschiedliche Branchenkontexte - von lokalen kreativen Szenen hin zu digitalen Plattformen und globalen Wertschöpfungsketten - ebenso wie unterschiedliche Akteursgruppen, die durch unternehmerisches Handeln in und zwischen Organisationen versuchen, Veränderungen anzustoßen. Theoretisch liegt der Blick auf Praktiken des Organisierens auf der einen und übergeordneten gesellschaftlichen Werten, Normen und Regeln auf der anderen Seite. Diese werden vorwiegend durch praxis- und institutionentheoretische Zugänge sowie durch qualitative Methoden untersucht.

  1. 2020
  2. 15th Organization Studies Summer Workshop 2020

    Schüßler, E. (Organisator*in)

    20.05.202022.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Organizing Sustainably

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    20.05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. 8th Austrian Early Scholars Workshop in Management

    Schüßler, E. (Organisator*in)

    14.05.202015.05.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Interstitial spaces as garbage cans of early phase innovation processes

    Duffner, R. (Sprecher*in), Schüßler, E. (Sprecher*in) & Semper, D. (Sprecher*in)

    14.05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 7th Austrian Early Scholars Workshop in Management

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    06.05.202007.05.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Organizing nimbus for collaborative creativity: A comparison of physical and virtual songwriting spaces

    Schiemer, B. (Sprecher*in) & Schüßler, E. (Sprecher*in)

    18.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Arbeit und transnationale Solidarität

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    09.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Business and Society (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Herausgeber*in)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. Organization Studies (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Beirat)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  11. Schmalenbach Journal of Business Research (SBuR) (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Herausgeber*in)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Franziska Boneberg

Publikationen

  1. Der Homo alpinus
  2. Repositioning Destinations between Mass Market Requirements and High Quality Offers in Germany
  3. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  4. How can we master the 2020 Coronavirus pandemic? The role of planning at social levels
  5. The Place of the Symbolic
  6. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  7. Strategy as staged performance
  8. Die Institution Kunst zur Disposition stellen
  9. Trauer und Trost
  10. Intra-good trade in Germany
  11. Einkommensdynamik bei Freien Berufen, Selbstständigen und abhängig Beschäftigten
  12. Thermal Degradation and Decomposition of FR4 Laminate PCB Substrates Joined by Friction Riveting
  13. Hamburger Germanistik in der Zeit des Nationalsozialismus
  14. Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Management - A Case Study of Hamburg, Germany
  15. Hermann Bahr
  16. § 100 Allgemeine Übergangsvorschriften
  17. Lost in Media
  18. Examining social accountability tools in the water sector
  19. Entschädigungslose Enteignung russisch kontrollierter Energieinfrastruktur
  20. Mikro Makro Medium. Vermessungen von Raum und Zeit
  21. Legacy effects of past land use on current biodiversity in a low-intensity farming landscape in Transylvania (Romania)
  22. § 29 Durchführung der Abfallbeseitigung
  23. Öffentliche Kommunikation überKlimawandel und Sturmflutrisiken
  24. Critérios para análise de jogos e aplicativos voltados para aprendizagem de línguas
  25. Toward landscape-wide conservation outcomes in Australia's temperate grazing region
  26. Aisthesis und Operativität der Schrift. Über ‚Schriftbildlichkeit'
  27. ‚Infra-Politik‘ der Willkommensgesellschaft