Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation beschäftigt sich mit organisationalen, institutionellen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung nachhaltiger Formen der Wertschöpfung. Im Fokus stehen dabei unterschiedliche Branchenkontexte - von lokalen kreativen Szenen hin zu digitalen Plattformen und globalen Wertschöpfungsketten - ebenso wie unterschiedliche Akteursgruppen, die durch unternehmerisches Handeln in und zwischen Organisationen versuchen, Veränderungen anzustoßen. Theoretisch liegt der Blick auf Praktiken des Organisierens auf der einen und übergeordneten gesellschaftlichen Werten, Normen und Regeln auf der anderen Seite. Diese werden vorwiegend durch praxis- und institutionentheoretische Zugänge sowie durch qualitative Methoden untersucht.
Wie sich Kreativität planen und organisieren lässt
13.07.16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Unfair produzierte Kleidung: "Dann kauf ich das nicht"
19.06.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Teaching in Times of Crisis
Schüßler, E. & Dobusch, L.
03.02.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Schatten über Textilproduktion in Bangladesch
22.05.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Panelist bei der Eröffnung der Kepler Tribune
06.04.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Open Science ist ein Motor für gesellschaftliche Veränderungen
09.06.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien