Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen: Eine Status-quo-Betrachtung
Bekmeier-Feuerhahn, S., Kollat, J., Rudeloff, C. & Sikkenga, J., 2018, Strategische Kommunikation im Spannungsfeld zwischen Intention und Emergenz. Wehmeier, S. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 195-213 19 S. (Organisationskommunikation. Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Regelspiele im inklusiven Sportunterricht - Eine reflektierte Fallbeschreibung förderlicher Strukturen für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Praxisbeispiel
Greve, S., 05.2017, Inklusiver Sport- und Bewegungsunterricht: Theorie und Praxis aus der Perspektive der Förderschwerpunkte. Giese, M. & Weigelt, L. (Hrsg.). Aachen: Meyer & Meyer, S. 91-99 9 S. C5. (Edition Schulsport; Band 34).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digital Business Transformation and the Changing Role of the IT Function: Special Issue Editorial
Urbach, N., Drews, P. & Ross, J., 2017, in: MIS Quarterly Executive. 16, 2, S. ii-iv 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Achtsamkeit – woher und warum
Frank, P., 03.04.2017Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge zu Online-Nachschlagewerken › Lehre
- Erschienen
Introspektion und Bildung für nachhaltigen Konsum: Ein Lehr-Lern-Format zur systematischen Selbsterforschung in der Auseinandersetzung mit Argumenten zum Konsum tierischer Produkte (Leuphana Universität Lüneburg)
Frank, P. & Fischer, D., 2018, Nachhaltigkeit in der Lehre: eine Herausforderung für Hochschulen. Leal Filho, W. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 469-486 18 S. (Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Warum wir Tiere essen (obwohl wir sie mögen): Sozialpsychologische Erklärungsansätze für das Fleischparadox
Frank, P., 2017, in: Psychosozial. 40, 148, S. 49-69 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltig transformativ? Wie Geschlechterperspektiven die Transformationsdebatte/n zu transformieren vermögen....
Amri-Henkel, A., Biesecker, A., Breitenbach, S., Hofmeister, S., Lenz, C. & Moths, K., 2017, Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 21 S. (TraVo-Text; Nr. Mai 2017).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Addressing Complexity in Environmental Management and Governance
Kirschke, S. & Newig, J., 07.06.2017, in: Sustainability. 9, 6, 18 S., 983.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The environmental performance of participatory and collaborative governance: A framework of causal mechanisms
Newig, J., Challies, E., Jager, N. W., Kochskämper, E. & Adzersen, A., 05.2018, in: Policy Studies Journal. 46, 2, S. 269-297 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
General Ecology: The New Ecological Paradigm
Hörl, E. H. (Herausgeber*in), 05.2017, 1 Aufl. London/New York: Bloomsbury Academic. 384 S. (Theory)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung