Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Algorithmisches Management
Beverungen, A., 2017, Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 51-63 13 S. (Duisburger Dialoge).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Music Video Games: Performance, Politics, and Play. Edited by Michael Austin . New York: Bloomsbury, 2016. 328 pp. ISBN 978-1-5013-0853-6 - Ludomusicology: Approaches to Video Game Music. Edited by Michiel Kamp , Tim Summers and Mark Sweeney . Sheffield: Equinox, 2016. 231 pp. ISBN 978-1-78179-198-1
Claussen, J. T., 10.2017, in: Popular Music. 36, 3, S. 450-453 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Aus Spiel wird Ernst: vom Verlassen des Zauberkreises, der Allgegenwärtigkeit digitaler Systeme und Musikvideospielen im Schulunterricht
Claussen, J. T., 2017, Spielend lernen!: Computerspiele(n) in Schule und Unterricht. Zielinski, W., Aßmann, S., Kaspar, K. & Moormann, P. (Hrsg.). Düsseldorf: Kopaed, S. 139-147 9 S. (Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Has a child a duty to donate hematopoietic stem cells to a sibling?
Schües, C. & Rehmann-Sutter , C., 2017, Ethics and Oncology: New Issues of Therapy, Care, and Research . Bobbert, M., Herrmann, B. & Eckart, W. U. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 81-100 20 S. (Angewandte Ethik; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Vor-Urteile und Menschenbild
Schües, C., 2017, Handbuch Friedensethik. Ebeling, K. & Werkner , I.-J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 175-185 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The Trans-human Paradigm and the Meaning of Life
Schües, C., 10.05.2017, Future Directions in Feminist Phenomenology. Fielding, H. A. & Olkowski, D. E. (Hrsg.). Bloomington: Indiana University Press, S. 218-241 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das Wissen des Profils: Zur kriminalistischen und psychiatrischen Herkunft digitaler Selbstbeschreibung
Bernard, A., 11.2018, Das dokumentierte Ich: Wissen in Verhandlung. Hämmerling, C. & Zetti, D. (Hrsg.). Zürich: Chronos, S. 113-126 14 S. (Interferenzen. Studien zur Kulturgeschichte der Technik; Band 26).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kommentierung von: Art. 27 AEUV: Ausnahmen
Terhechte, J., 02.2017, Frankfurter Kommentar zum EUV/AEUV: Band II: AEUV Artikel 1-100. Pechstein, M., Nowak, C. & Häder, U. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 2. S. 412-417 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Ex Machina: Bildung und Kompetenz im Zeitalter der Digitalisierung
Steffel, H., 2017, Formate der Kunstvermittlung: Kompetenz - Performanz - Resonanz. Maset, P. & Hallmann, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 35-53 19 S. (Image; Band 108).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Editorial 3/2017: Medien und Flucht – Medienpädagogische Perspektiven
Barberi, A., Friedrichs-Liesenkötter, H. & Kutscher, N., 2017, in: Medienimpulse. 55, 3, 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung