Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Memorandum: Verantwortlichkeit Deutschlands für die weltweite Erhaltung von Arten

    Gruttke, H., Ludwig, G., Schnittler, M., Binot-Hafke, M., Fritzlar, F., Kuhn, J., Aßmann, T., Brunken, H., Denz, O., Detzel, P., Henle, K., Kuhlmann, M., Laufer, H., Meinig, H., Müller-Motzfeld, G., Schütz, P., Voith, J., Welk, E. & Matern, A., 2004, Ermittlung der Verantwortlichkeit für die Erhaltung mitteleuropäischer Arten: Referate und Ergebnisse des Symposiums "Ermittlung der Verantwortlichkeit für die Weltweite Erhaltung von Tierarten mit Vorkommen in Mitteleuropa" auf der Insel Vilm vom 17. - 20. November 2003 . Gruttke, H. (Hrsg.). Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, S. 273-280 8 S. (Naturschutz und biologische Vielfalt; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Die Zügelführung aus dem Sitz heraus

    Meyners, E., 2009, in: Dressur-Studien. 5, 2, S. 103-108 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Textverstehen im Literaturunterricht und Aufgaben

    Leubner, M. & Saupe, A., 2008, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 248 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Umweltrechnungslegung in Südostasien: Entwicklungszusammenarbeit und Wissenstransfer

    Herzig, C., Schaltegger, S., Tharun, G. & Viere, T., 01.09.2005, in: Ökologisches Wirtschaften. 20, 3, S. 10-11 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Derrida überleben - zum Schwerpunktthema

    Busch, K., 2005, in: Journal Phänomenologie. 23, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    The Role of Formalisation, Participation and Context in the Success of Public Involvement Mechanisms in Resource Management

    Newig, J., Gaube, V., Berkhoff, K., Kaldrack, K., Kastens, B., Lutz, J., Schlussmeier, B., Adensam, H. & Haberl, H., 01.12.2008, in: Systemic Practice and Action Research. 21, 6, S. 423-441 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Klassenrat: Entwicklung sozialer und kommunikativer Kompetenzen in der Grundschulzeit

    Schaffrath, S. & Ruwisch, S., 2006, in: Sache, Wort, Zahl. 34, 79, S. 15-20 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Aufbruch?! neue gemeinsame Wege aus der Gewalt gegen Frauen ; Einblicke in einen Kongress

    Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Bielefeld: Kleine Verlag, S. 19-24 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Lekcja 19-20

    Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  10. Erschienen

    Einfluss forstlicher Nutzung auf die Artenvielfalt und Artenzusammensetzung der Gefäßpflanzen in norddeutschen Laubwäldern

    Oheimb, G., 2003, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 261 S. (Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Bettina Motschmann

Publikationen

  1. Rosneft am Ende?
  2. Raus in den Alltag
  3. When Individual Preferences Defy Sustainability — Can Merit Good Arguments Close the Gap?
  4. Expatriate training
  5. Kommentierung von Art. 27 AEUV: Ausnahmen
  6. Kommunikation, Partizipation und digitale Medien
  7. The Comparative Politics of Cabinet Reshuffles
  8. On the Question of the Restoration of Wall Paintings
  9. 15 years of degrowth research
  10. Wie aus Alpha-Managern ein Team wird
  11. Kommentierung von: Art. 41 GRC: Recht auf eine gute Verwaltung
  12. Key aspects of a sustainable health insurance system in Germany
  13. Dezentral und partizipativ?
  14. Acceptance of Mobile Mental Health Treatment Applications
  15. Aufs Wasser
  16. The ironies of autonomy
  17. The effects of light and soil conditions on the species richness of the ground vegetation of deciduous forests in northern Germany (Schleswig-Holstein)
  18. Außer der Reihe
  19. Travel behaviour of patients with haemophilia
  20. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen
  21. Kybernetische Maschinen – artifizielles Leben oder lebhafte Artefakte?
  22. Integrationsdiskurse in Deutschland und Großbritannien zwischen Dichotomisierung und Super-Diversität
  23. Von der Dissertationsschrift zur Publikation
  24. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  25. Aesthetics of Sustainability for the Ecological Age
  26. “Ruinensehnsucht”
  27. Spiele(n) mit geringsten Mitteln
  28. Controlling heat balance in hot aluminum extrusion by additive manufactured extrusion dies with conformal cooling channels
  29. Vertrauen in die virtuelle Realität?
  30. Raumfiguren in Bewegung
  31. Reflexiver Eurozentrismus