Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Fotolyseexperimente in Lösung
Palm, W.-U., 2002, Fachgespräche über Persistenz und Ferntransport von POP-Stoffen: Erstes Fachgespräch am 16. Februar 2000 Zweites Fachgespräch am 6. und 7. September 2001. Berlin: Umweltbundesamt, S. 67-73 7 S. (TEXTE; Band 16, Nr. 02).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Zehn Jahre Wirtschaftsrecht nach dem Lüneburger Modell
Schomerus, T., 2004, in: Juristische Schulung. 44, 12, S. 1124 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie: Heinrich Roths Antworten und heutige Fragen im Spiegel pädagogischer Perspektiven
Gaus, D., 2006, Die Reformkonzepte Heinrich Roths - verdrängt oder vergessen?: Zur Rekonstruktion von Realistischer Erziehungswissenschaft und Entwicklungspädagogik . Hoffmann, D. & Gaus, D. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 65-82 18 S. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung; Band 127).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Genau wahrnehmen - differenziert fördern
Pabst-Weinschenk, M., 2007, in: Deutsch. 12, S. 20-23 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher: die DVParl: eine Vereinigung kritischer Freunde des Parlamentarismus
Thaysen, U., 2002, in: Politische Bildung. 35, 4, S. 144-148 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Das soziale Geschlecht des Raumes - die Kategorie Geschlecht im Diskurs Nachhaltige Regionalentwicklung
Hofmeister, S., 2004, Lebensweltökonomie. Jochimsen, M. A., Kesting, S. & Knobloch, U. (Hrsg.). Bielefeld: Kleine Verlag, S. 181-198 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die heile Welt und das Böse von außen: zur Inszenierung von Authentizität in Aktenzeichen XY ... ungelöst
Pinseler, J., 2003, Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten. Knieper, T. & Müller, M. G. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 42-55 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Was heisst Freundschaft? Anatomie einer Beziehung aus kulturwissenschaftlicher Sicht
Faulstich, W., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 58-70 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sprechwerkstatt in der Schule
Pabst-Weinschenk, M., 2001, Förderung mündlicher Kommunikation durch Therapie, Unterricht und Kunst. Allhoff, D.-W. (Hrsg.). Reinhardt Verlag, S. 168-177 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Erstes und zweites Zuhause: Wohnen und Reisen
Wöhler, K., 2004, Die Kultur der 70er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 233-243 11 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung