Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Abschied von der personalisierten Verhältniswahl: Perspektiven einer Reform des Bundestagswahlsystems
Grotz, F., 2012, Bilanz der Bundestagswahl 2009: Voraussetzungen, Ergebnisse, Folgen. Jesse, E. & Sturm, R. (Hrsg.). 1.Auflage Aufl. Nomos Verlagsgesellschaft, Band 1. S. 411-432 22 S. (Parteien und Wahlen; Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Project-Mentoring: a gender-sensitive teaching and learning module in Engineering and Technology with interdisciplinary references
Block, B.-M., 2012, GIEE 2011: Gender and Interdisciplinary Education for Engineers. Béraud, A., Godfroy, A.-S. & Michel, J. (Hrsg.). Rotterdam: Sense Publishers, S. 131-146 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bildung für nachhaltige Entwicklung: Projektmentoring als innovatives Lehr-Lernkonzept in den Ingenieurwissenschaften
Block, B.-M., 2010, IngenieurBildung für nachhaltige Eintwicklung. Kammasch, G., Wieneke-Toutaoui, A. & Schwenk, B. (Hrsg.). Beuth Verlag, S. 45-50 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fachbezogene Hochschuldidaktik: Forschung und Lehre im Dialog
Block, B.-M., 2011, Hochschule entwickeln: Festgabe für Christa Cremer-Renz. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 185-201 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Projektmentoring mit Schülerinnen-Roboterbau
Block, B.-M., 2010, Innovative Lehre : Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 193-209 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Bewertung von Gebäuden aus Mauerwerk nach der neuen Immobilienverordnung (ImmoWertV)
Ohler, A., 2012, Mauerwerk aktuell 2012: Praxishandbuch für Architekten und Ingenieure. Schneider, K.-J., Sahner, G. & Rast, R. (Hrsg.). Berlin: Beuth Verlag, S. F.19 - F. 32 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für das Marketing
Wuczkowski, M. & Beständig, U., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 41 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für das Liegenschaftsmanagement
Beständig, U., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 37 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für den Einkauf
Beständig, U., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 33 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Erfahrungen aus der Einführung des Forschungsinformationssystems Pure an der Leuphana Universität Lüneburg
Ebert, B., Kujath, A., Holtorf, J., Holmberg, K. & Rupp, T., 2012, Forschungsinformation in Deutschland: Anforderungen, Stand und Nutzen existierender Forschungsinformationssysteme. Bittner, S., Hornbostel, S. & Scholze, F. (Hrsg.). S. 65-78 14 S. (ifQ Working Paper; Band 2012, Nr. 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer