Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Observational natural history and morphological taxonomy are indispensable for future challenges in biodiversity and conservation
Staab, M., Ohl, M., Zhu, C. D. & Klein, A. M., 02.01.2015, in: Communicative and Integrative Biology. 8, 1, 3 S., e992745.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ob man etwas tun kann oder nicht, ist eine rein mechanische oder materielle Frage: Zu den Politiken und Effekten von Internetprotokollen und den Möglichkeiten ihrer Historisierung
Galloway, A., Shnayien, M. & Leistert, O., 2023, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 15, 1, S. 71-85 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Ob lang oder kurz, berührbar oder nicht: Ist die Längenschätzkompetenz eindimensional?
Hoth, J., Heinze, A., Weiher, D. F., Ruwisch, S. & Huang, H.-M., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (09.-13.03.2020 bzw. 28.09.-01.10.2020). Siller, H.-S., Weigel, W. & Wörler, J. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1269-1272 4 S. (Beiträge zum Mathematikunterricht 2020; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Objekttheater begegnet digitalen Welten: Von einem mechanischen zu einem bio-elektronischen Weltbild
Leeker, M., 1997, in: Das andere Theater. 7, 26, S. 16-20 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Objektivierung von Naturschutzbewertungen - Das Beispiel Roter Listen von Pflanzengesellschaften
Timmermann, T., Dengler, J., Abdank, A. & Berg, C., 01.05.2006, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 38, 5, S. 133-139 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Objektaffekte: Die Rolle der Künstler/innen im sozialen Netzwerk
Wuggenig, U., 2012, Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 231-249 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Objects of Art after Duchamp: on creativity and gentrification
Hui, Y., 06.2014, N.0 Critique Of Creative Reason: CRITICA DELLA RAGION CREATIVA. Vignola, P. (Hrsg.). Italy: La Deleuziana, S. 171-179 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Object-Oriented Construction Handbook: Developing Application-Oriented Software with the Tools and Materials Approach
Züllighoven, H., Beeger, R. E., Bleek, W.-G., Gryczan, G., Lilienthal, C., Lippert, M., Roock, S., Siberski, W., Slotos, T., Weske, D. & Wetzel, I., 2004, Amsterdam: dpunkt.verlag. 544 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
OBI: Nachhaltigkeitsmanagement mit dem FOX
Botschen, S., Hahn, T. & Wagner, M., 2002, Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Schaltegger, S. & Dyllick, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 259-281 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Oberirdisches und unterirdisches Einzugsgebiet - Bedeutung für den Wasserhaushalt
Wittenberg, H., Matz, R. & Rhode, C., 2003, Klima - Wasser - Flussgebietsmanagement - im Lichte der Flut: Beiträge zum Tag der Hydrologie am 20./21. März 2003 in Freiburg i.Br.. Kleeberg, H.-B. (Hrsg.). Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, Band 1. S. 29-32 4 S. (Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung