Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Umweltbilanzierung von individuellem Mobilitätsverhalten: methodische und gestaltungsrelevante Ansätze ; mit 50 Tabellen
Grischkat, S., 2008, Mannheim: Verlag MetaGIS Infosysteme. 277 S. (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Umweltbezogenes Verhalten und Emotionen
Böhm, G. & Pfister, H.-R., 2005, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Ergebnisse empirischer Untersuchungen. Schrenk, M. & Holl-Giese, W. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 17-31 15 S. (Bildung für nachhaltige Entwicklung; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Umweltbezogene Studienangebote -: Versuch einer Standortbestimmung und Ausblick
Adomßent, M., 2001, Zukunftsforum Wissenschaftliche Weiterbildung.: Dokumentation der 29. Jahrestagung des Arbeitskreises Universitäre Erwachsenenbildung (AUE - Hochschule und Weiterbildung) im Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg 21./22. September 2000.. Kochs, M. & Schäfer, E. (Hrsg.). Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung (AUE), Band 38. S. 43-51 9 S. (AUE-Beiträge; Nr. 38).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Umweltbezogenes Bewußtsein und Verhalten von Landwirten -: empirische Ergebnisse im Spiegel neuer Forschungsperspektiven.
Adomßent, M., 2004, in: Land-Berichte. 13, S. 38-51Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung: Ergebnisse empirischer Untersuchungen und pädagogische Konsequenzen
Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Bolscho, D. (Herausgeber*in), 01.01.2002, Leverkusen: Verlag Leske + Budrich. 334 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Umweltbewußtsein und Umweltbildung: Das quantitative Forschungsparadigma
Wuggenig, U., 1999, Methoden der Umweltbildungsforschung. Bolscho, D. & Michelsen, G. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 27-52 26 S. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Arbeitsgruppe "Umweltbildung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Umweltbewusstsein und Medien: Können Filme unser Alltagshandeln verändern?
Lüdecke, G., 07.12.2012, Hier spielt die Zukunft. : Mit Kindern Nachhaltigkeit entdecken, verstehen – und gemeinsam handeln. 1 Aufl. Leuchtpol, Band 1. S. 35-36 2 S. (Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bundesverband e. V.; Band 26)(Leuchtpol Bibliothek; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer
- Erschienen
Umwelt-Balanced Scorecard und Öko-Controlling
Schaltegger, S., 2001, Hagen: FernUniversität in Hagen.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
Umwälzung der Erde: Konflikte um Ressourcen
Altner, G. (Herausgeber*in), Leitschuh, H. (Herausgeber*in), Michelsen, G. (Herausgeber*in), Simonis, U. E. (Herausgeber*in) & Weizsäcker, E. U. V. (Herausgeber*in), 2009, Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 248 S. (Jahrbuch Ökologie ...)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
Ruwisch, S., 2012, in: Grundschule Mathematik. 9, 34, S. 6-7 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer