Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Der MBA "Sustainament": Das Rüstzeug für den Business Case des Nachhaltigkeitsmanagements
Schaltegger, S., Petersen, H. & Kalisch, C., 2010, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. (Hrsg.). vollst. überarb. u. erw. Neuaufl. Aufl. Münster: Mediengruppe macondo, S. 186-190 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Relative wage positions and quit behavior: new evidence from linked employer-employee data
Pfeifer, C. & Schneck, S., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 47 S. (Working paper series in Economics; Nr. 163).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Häfen - Risiken, Recht und Versicherungen
Hohlbein, B., Schäfermeier, J. & Hirschberg, G., 2011, in: Zeitschrift für Versicherungswesen. 62, 2, S. 60-64 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Supply Chain Information in Environmental Management Accounting: the Case of a Vietnamese Coffee Exporter
Viere, T., Schaltegger, S. & Enden, J., 31.12.2007, in: Issues in Social and Environmental Accounting. 1, 2, S. 296-310 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Konzeptionen des Sachunterrichts in Europa: Ergebnisse der internationalen Tagung vom 01.-03. Oktober 2007 in Frankfurt/Main
Pech, D. (Herausgeber*in), Scholz, G. (Herausgeber*in) & Rauterberg, M. (Herausgeber*in), 2010, Frankfurt, Main: Universität Frankfurt. 135 S. (www.widerstreit-sachunterricht.de)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Digitale Schreibzeuge
Warnke, M., 1997, Kunstgeschichte digital. : Eine Einführung für Praktiker und Studierende.. Kohle, H. (Hrsg.). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, S. 171-191 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Theorien des Internet zur Einführung
Warnke, M., 2011, Hamburg: Junius Verlag . 192 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Umarmungen.../Embraces – Anna Oppermanns Ensemble "Umarmungen, Unerklärliches und eine Gedichtzeile von R.M.R.": Ein hypermediales Bild-Text-Archiv zu Ensemble und Werk
Wedemeyer, C. (Herausgeber*in), Warnke, M. (Herausgeber*in) & Hossmann, H. (Herausgeber*in), 1998, Frankfurt/Main: Stroemfeld.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Eine digitale Ordnung der Dinge
Warnke, M., 1998, Umarmungen.../Embraces – Anna Oppermanns Ensemble "Umarmungen, Unerklärliches und eine Gedichtzeile von R.M.R.": Ein hypermediales Bild-Text-Archiv zu Ensemble und Werk. Warnke, M. & Hossmann, H. (Hrsg.). Frankfurt/Main: Stroemfeld, S. 14-21 8 S. (Roter Stern).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Du kannst nicht sehen, was Du nicht erklären kannst«
Warnke, M., 1995, Weltbilder, Bildwelten: Computergestützte Visionen. Dencker, K. P. (Hrsg.). Hamburg: Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, S. 6-9 4 S. (Interface; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung