Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Politische Strategieanalyse: konzeptionelle Grundlagen und Anwendung in der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik

    Tils, R., 2005, 1. Aufl Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 330 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Erziehungssystem

    von Saldern, M., 2005, Funktionssysteme der Gesellschaft: Beiträge zur Systemtheorie von Niklas Luhmann. Runkel, G. & Burkart, G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 155-194 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Zur Debatte über die Schulstruktur in Niedersachsen

    von Saldern, M., 2002, Chancengleichheit ohne Wenn und Aber!: Reform der Schulstruktus - wohin geht die Reise?; Dokumentation der 57. Pädagogischen Woche der GEW in Cuxhaven vom 5. bis 9. November 2001. . Sloot, A. & Nordhoff, U. (Hrsg.). Moisburg: Schulze-Soltau Verlag, S. 55-78 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Sustainable Finance

    Figge, F., Schaltegger, S. & Hahn, T., 2002, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  5. Erschienen

    Formelhaftigkeit und Routinen in mündlicher Kommunikation

    Stein, S., 2004, Wortverbindungen - mehr oder weniger fest. Steyer, K. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: Walter de Gruyter, S. 262-288 27 S. (Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Wandel und Perspektiven von Frauenberufstätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen einer ländlich geprägten Region: Abschlussbericht des Forschungsschwerpunktes "Frauenberufstätigkeit im regionalen Sozial- und Gesundheitswesen" der Fachhochschule Nordostniedersachsen, Lüneburg 1997 - 2002

    Waller, H. (Herausgeber*in), Henschel, A. (Herausgeber*in) & Sturm, N. (Herausgeber*in), 2002, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 335 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Im Tübinger Stift (1788 - 1793)

    Jamme, C. (Herausgeber*in) & Völkel, F. (Herausgeber*in), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 452 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Der Sitz des Fahrers: Haltung bewahren

    Meyners, E., 2000, in: Reiter-Revue international. 43, 1, S. 80-81 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Wird es morgen regnen? Mittelwerte und Vorhersage

    Guder, K.-U., 2002, in: Sache, Wort, Zahl. 30, 46, S. 40-48 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Knackpunkt Körper: Sitzprobleme und ihre Folgen

    Meyners, E., 2005, in: Reiter-Revue international. 48, 11, S. 52-57 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anja Schrön

Publikationen

  1. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Grundschule : Implementationschancen aus der Perspektive Partizipation
  2. Vorwort von Stefan Schaltegger
  3. Fabeln der Finalfiguren
  4. Die Gegenwart Gottes im Raum des Todes
  5. Rechtsgeschichte, Mediengeschichte
  6. Landscape Pattern and Biodiversity
  7. Cultural geographies of coastal change
  8. Paranoia
  9. Nachhaltigkeit managen mit der Balanced Scorecard
  10. Rezension: Dietmar Dath: Maschinenwinter: Suhrkamp 2007
  11. Lernen im Spannungsfeld von Nachwuchsförderung und Allgemeinbildungsansprüchen
  12. Karl Mays "Im Reiche des silbernen Löwen"
  13. Herausforderung Nachhaltigkeit – Transformation durch Partizipation?
  14. Notting Hill Gate 3
  15. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  16. UNESCO Chair in Higher Education for Sustainable Development
  17. Handelskrise und Rüstungsboom
  18. Hannah Arendt
  19. Netzwerke des wissenschaftlichen Nachwuchses im Kontext der Erziehungswissenschaft
  20. The marketing and public affairs of sustainability
  21. Die Klima-Manipulateure
  22. Silence / Signification Degree Zero: Walter Benjamin’s Anti-Aesthetic of the Body
  23. Modi der Verständlichkeit und die Magie des Unverständlichen
  24. Bonitätsbeurteilung kleiner Unternehmen mit nicht-linearen Klassifikationsverfahren
  25. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  26. Characterizing commercial cattle farms in Namibia
  27. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
  28. Master-Studiengang "Schulpädagogik/Didaktik" für den Quereinstieg in den Lehrerberuf
  29. Rock culture and the Beatles' concepts of love
  30. Integration der Ressourceneffizienz in die Ökodesign Richtlinie
  31. Significantly Compressed Timeframe of Legislative Proceedings May Violate Parliamentarians’ Right to Deliberation
  32. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  33. Overview of the Aggregate Results of the International Corporate Sustainability Barometer
  34. Dispositive Konstruktion des touristischen Blicks