Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
Dartsch, A. & Weinrich, G., 2001, Auf dem Weg zu Basel II: Konzepte, Modelle, Meinungen. Hofmann, G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 123-137 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Bilanzanalyse aus Finanzsicht - ein zukunftsorientiertes Instrumentarium zur Unternehmensdiagnose
Weinrich, G., 1993, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 46, 8, S. 225-235 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Investititonsanalyse: unter Anwendung eines Tabellenkalkulationsprogramms
Weinrich, G. & Hoffmann, U., 1989, München / Wien: Carl Hanser Verlag. 187 S. (Studienbücher der Wirtschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Szenario „AAL@Home“
Busch, B.-H. & Welge, R., 22.06.2011, AAL-Anwendungsszenarien : Arbeitsgruppen „Schnittstellenintegration und Interoperabilität“ und „Kommunikation“ der BMBF/VDE Innovationspartnerschaft AAL. Eberhardt, B. (Hrsg.). Frankfurt: VDE Verlag, S. 64-66 3 S. (AAL-Schriftenreihe; Band 2011, Nr. 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Forschung
- Erschienen
Fehler beim Controlling
Weinrich, G., 1988, in: Harvard Business Manager. 3, S. 119-123 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Messung der wirtschaftlichen Lage - Ergebnisse bei deutschen Automobilunternehmen
Weinrich, G., 1988, in: Der Betrieb. 41, 37, S. 1861-1868 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Kreditwürdigkeitsprognosen: Steuerung des Kreditgeschäfts durch Risikoklassen
Weinrich, G., 1978, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 218 S. (Schriftenreihe des Instituts für Kredit- und Finanzwirtschaft; Band 6)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Szenario „Selbstorganisierendes, humanzentriertes Assistenzsystem"
Busch, B.-H. & Welge, R., 22.06.2011, AAL-Anwendungsszenarien : Arbeitsgruppen „Schnittstellenintegration und Interoperabilität“ und „Kommunikation“ der BMBF/VDE Innovationspartnerschaft AAL. Eberhard, B. (Hrsg.). Frankfurt: VDE Verlag, S. 61-62 2 S. (AAL-Schriftenreihe; Band 2011, Nr. 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Forschung
- Erschienen
Szenario „Ein Arbeitstag“
Kujath, A., 22.06.2011, AAL-Anwendungsszenarien: Arbeitsgruppen „Schnittstellenintegration und Interoperabilität“ und „Kommunikation“ der BMBF/VDE Innovationspartnerschaft AAL. Eberhardt, B. (Hrsg.). Frankfurt: VDE Verlag, S. 63-64 2 S. (AAL-Schriftenreihe; Band 2011, Nr. 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltigkeitsmanagement und Innovationsfähigkeit im Mittelstand
Petersen, H., Klewitz, J. & Schock, M., 2011, Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative. Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 41-50 10 S. (Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Nr. 298).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung