Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    More input, better output: Does citizen involvement improve environmental governance?

    Newig, J. & Fritsch, O., 2009, In search of legitimacy. Blühdorn, I. (Hrsg.). Opladen [u.a.]: Verlag Babara Budrich, S. 205-224 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Gender Issues im Internationalen Studiengang "Integrated Water Resources Management"

    Evers, M., 2006, Hochschuldidaktik und Fachkulturen: Gender als didaktisches Prinzip. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 119-132 14 S. ( Gestaltung motivierender Lehre in Hochschulen; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education

    Adomßent, M. (Herausgeber*in), Beringer, A. (Herausgeber*in) & Barth, M. (Herausgeber*in), 2009, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 245 S. (Higher education for sustainability; Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Zukunftsorientierte Tourismuspolitik in Deutschland: Ergebnisse des 3. Kolloquiums der DGT e.V.

    Kreilkamp, E., 2001, Gemachter oder gelebter Tourismus?: Destinationsmanagement und Tourismuspolitik . Kreilkamp, E. (Hrsg.). Wien: Linde Verlag, S. 57-66 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Universities as learning organizations for sustainability? The task of climate protection

    Lüdeke-Freund, F. & Burandt, S., 01.01.2010, Universities and climate change: introducing climate change to university programmes. Leal Filho, W. (Hrsg.). Berlin; London: Springer Verlag, S. 179-192 14 S. (Climate Change Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Kontext

    Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: A-M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 504-505 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  7. Erschienen

    Chemikalien-Governance: Chemikalienregulierung aus ökonomischer Perspektive

    Tschochohei, H., 2009, 1., Aufl. Aufl. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 228 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Bildersuche

    Warnke, M., 2004, Der Zeitpfeil im Digitalen: Synthese, Mimesis, Emergenz. Warnke, M. (Hrsg.). Stuttgart: Stiftungs-Verbundkolleg Informationsgesellschaft, S. 27-39 13 S. (Stiftungsreihe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Nachhaltigkeit als Treiber des Unternehmenserfolgs: Folgerungen für die Entwicklung eines Nachhaltigkeitscontrollings

    Schaltegger, S., 2010, in: Controlling. 22, 4/5, S. 238-243 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Berechnetes Kino

    Warnke, M., 2004, Der Zeitpfeil im Digitalen: Synthese, Mimesis, Emergenz. Warnke, M. (Hrsg.). Stuttgart: Stiftungs-Verbundkolleg Informationsgesellschaft, S. 16-26 11 S. (Stiftungsreihe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mountain roads shift native and non-native plant species' ranges
  2. Psychological training for entrepreneurs to take action
  3. Böses auf Erden?
  4. Sprechsport
  5. Strategische Wendepunkte und Risikofrüherkennung am Beispiel des IT-Marktes
  6. Temperature and palaeolake evolution during a Middle Pleistocene interglacial–glacial transition at the Palaeolithic locality of Schöningen, Germany
  7. Ein Buch mit sieben Siegeln
  8. Happy and proactive ?
  9. Landscape perspectives on agricultural intensification and biodiversity - Ecosystem service management
  10. Training effects on teachers’ feedback practice
  11. Ordnung, die sich bildet
  12. ‚Infra-Politik‘ der Willkommensgesellschaft
  13. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  14. Effects of physical activity on cognition and academic achievement in children and adolescents
  15. Administrative silence
  16. Interactive influence of livestock grazing and manipulated rainfall on soil properties in a humid tropical savanna
  17. N2 fixation and performance of 12 legume species in a 6-year grassland biodiversity experiment
  18. Contributions to the sustainable development goals in life cycle sustainability assessment
  19. Die Wahrung gerichtlicher Autorität in den Ländern
  20. Differenz und Gleichheit im Menschenrechtsdiskurs
  21. Sound
  22. Themenschwerpunkte der 5. Hamburger Revisions-Tagung vom 12. und 13. Oktober 2006
  23. Die Fernsehserie als Agent des Wandels
  24. Fachübergreifende Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und Werten in der Studieneinstiegsphase – Das Beispiel des Leuphana Semesters
  25. D'une coopération. [About a Cooperation]
  26. Die neue Datenschutzverbandsklage
  27. Einleitung
  28. Moderne Menschen, Neue Sachlichkeit
  29. The fall of the "great harlot" and the fate of the aging prostitute
  30. Analyse von Gruppen in Organisationen
  31. Walter Benjamin zur Einführung
  32. Effectiveness of Medical Rehabilitation on Return-to-Work Depends on the Interplay of Occupation Characteristics and Disease
  33. Briefwechsel 1957–1976
  34. Weimar - Archäologie eines Ortes
  35. Urbanes Lernen
  36. Theorie der soziokulturellen Evolution
  37. Participatory co-learning for human–wildlife coexistence
  38. Zielhierarchie
  39. Conspicuous Souvenirs
  40. Beruf aus Berufung?
  41. Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb
  42. Hysteresis compensation in a piezo-hydraulic actuator using heuristic phase correction of periodic trajectories
  43. Sind Selbständige zeit- und einkommensarm?
  44. Intensive Recreational Activities in Suburban Forests