Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Sustainable management of marine fish stocks by means of sliding mode control

    Benz, K., Rech, C. & Mercorelli, P., 01.09.2019, Proceedings of the 2019 Federated Conference on Computer Science and Information Systems, FedCSIS 2019: September 1–4, 2019. Leipzig, Germany. Ganzha, M., Maciaszek, L. & Paprzycki , M. (Hrsg.). Warsaw: Polskie Towarzystwo Informatyczne, S. 907-910 4 S. 8859988. (Proceedings of the 2019 Federated Conference on Computer Science and Information Systems, FedCSIS 2019).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Nutzenfokussierte Evaluation eines inklusiven Angebots im Vereins- und Wettkampfsport: Forschungsmethodische Reflexionen

    Greve, S. & Krieger, C., 10.2019, in: Zeitschrift für Evaluation. 18, 2, S. 239-259 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Mindfulness, Education, and the Sustainable Development Goals

    Frank, P., Fischer, D. & Wamsler, C., 2019, Quality Education. Leal Filho, W., Azul, A. M., Brandli, L., Özuyar, P. G. & Wall, T. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, 11 S. (Encyclopedia of the UN Sustainable Development Goals; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Cross-Fertilizing Qualitative Perspectives on Effects of a Mindfulness-Based Intervention: An Empirical Comparison of Four Methodical Approaches

    Frank, P., Stanszus, L., Fischer, D., Kehnel, K. & Grossman, P., 01.11.2019, in: Mindfulness. 10, 11, S. 2452–2467 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Foundational Aspects of Polycentric Governance: Overarching Rules, Social-Problem Characteristics, and Heterogeneity

    Thiel, A. & Moser, C., 13.09.2019, Governing Complexity: Analyzing and Applying Polycentricity. Thiel, A., Blomquist, W. A. & Garrick, D. E. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 65-90 26 S. 3. (Cambridge studies in economics, choice, and society).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Pragmatic Competence in EIL

    Barron, A., 2021, Pragmatics Pedagogy in English as an International Language . Tajeddin, Z. & Alemi, M. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 19-43 25 S. (Routledge advances in teaching English as an international language).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Teaching pragmatic competence with corpora: Intensification in expressions of gratitude across varieties

    Barron, A., 2020, Pragmatische Kompetenzen im schulischen Fremdsprachenunterricht. Glaser, K. & Limberg, H. (Hrsg.). Berlin: Peter Lang Verlag, S. 105-137 33 S. (Inquiries in Language Learning; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal

    Halfmeier, A., 2019, Forum Verbraucherrecht 2018. Leupold, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 13-35 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Erschienen

    Finanzierung einer Verbandsklage durch einen gewerblichen Prozessfinanzierer

    Halfmeier, A., 10.2019, in: Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht. 35, 10, S. 519-523 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  10. Erschienen

    Himmel und Erde. Das Territorium des Internets

    Warnke, M., 2019, Internet und Staat: Perspektiven auf eine komplizierte Beziehung. Borucki, I. & Schünemann, W. J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 231-244 14 S. (Staatsverständnisse; Band 127).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Toufic M. El Masri

Publikationen

  1. Vom Schwächling zum Anti-Helden
  2. On the Synthesis of Social Memories
  3. Forschung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung: Entstehung und Verortung eines Forschungszweiges
  4. Lebenslanges Lernen als Aufgabe der Universität
  5. Zum Verhältnis formellen und informellen Lernens in der frühen Adoleszenz
  6. Restoration planning to guide Aichi targets in a megadiverse country
  7. The assessment of ecosystem services provided by biodiversity
  8. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden während des Praktikums
  9. Traitement extraterritorial de l’asile. Le mécanisme de transit d’urgence de la Libye vers le Niger
  10. Listening to birdsong: Impression management of VW on Twitter during Dieselgate
  11. German works councils and productivity
  12. Institutional ownership, environmental, social, and governance performance and disclosure
  13. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  14. Die günstigste Variante
  15. Compositional variation in grassland plant communities
  16. Der Kohlenstoffkreislauf im Klimawandel
  17. The Oxford Handbook of Political Executives
  18. Key Competence: Gender
  19. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  20. Selbstreflexion akademischen Schreibhandelns anstoßen
  21. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  22. How to Reach the Land of Cockaigne?
  23. Woody plant diversity, composition and structure in relation to environmental variables and land-cover types in Lake Wanchi watershed, central highlands of Ethiopia
  24. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  25. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  26. Soziale Differenzkategorien als Gegenstand der Lehrer*innenbildung
  27. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  28. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  29. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  30. Taktische Nachtragsgestaltung
  31. Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften
  32. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  33. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  34. Rechnungslegung von latenten Steuern nach HGB
  35. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management