Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Land Take and Soil Sealing—Drivers, Trends and Policy (Legal) Instruments: Insights from European Cities

    Naumann, S., Frelih-Larsen, A., Prokop, G., Ittner, S., Reed, M., Mills, J., Morari, F., Verzandvoort, S., Albrecht, S., Bjuréus, A., Siebielec, G. & Miturski, T., 2019, International Yearbook of Soil Law and Policy 2018. Ginzky, H., Dooley, E., Heuser, I. L., Kasimbazi, E., Markus, T. & Qin, T. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 83-112 30 S. (International Yearbook of Soil Law and Policy ; Band 2018).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    „Notre Ville est fort belle“: New Orleans als Modell kolonial-urbaner Ordnung

    Hübner, A., 2020, in: Zeitschrift für Weltgeschichte. 20, 1, S. 105-124 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Die Verweigerung der Arbeit: philosophische Implikationen einer politisch-ästetischen Praktik

    Nigro, R., 2019, 10 Minuten Philosophie. Jamme, C. & Drechsler, K. (Hrsg.). Wilhelm Fink Verlag, S. 109-111 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Streifen und Glätten: Die Erfindung einer neuen Organisation

    Nigro, R., 2019, Maschinen, Fabriken, Industrien: Tausend Maschinen, Fabriken des Wissens, Industrien der Kreativität. Raunig, G. (Hrsg.). Wien: Transversal Texts, S. 147-157 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Mutige Musik gegen ein Klima der Angst

    Schoop, M., 26.11.2019, in: Südostasien. 35, 4, 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    „Digitale Währungen, insbesondere Libra“: Öffentliche Anhörung des Ausschusses Digitale Agenda

    Leistert, O., 2019, 6 S.. Nr. 19(23)0692, Sept. 25, 2019.

    Publikation: Beiträge in Denkschriften, Stellungnahmen, AnhörungenBeiträge zu Stellungnahmen/Anhörungen

  7. Erschienen

    Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser, Bezahlung am besten: Zur Souveränität von Blockchains

    Leistert, O., 2019, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 10, 2, S. 155-169 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Do Populists Govern Differently? The Management of the Italian M5S-League Coalition in Comparative Perspective

    Vercesi, M., 20.12.2019, in: Perspectivas - Journal of Political Science. 21, S. 9-24 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Photodegradation of the antineoplastic cyclophosphamide
  2. Die Einbindung des Projekts "Leuphana Sommerakademie" in die universitäre Lehre
  3. Zur lernstrategischen Bedeutung von Übungsaufgaben im Mathematikstudium
  4. Value-based management: a review of its conceptualizations and a research agenda toward sustainable governance
  5. Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie
  6. Lekcja 35-36
  7. Der Erwerb von pädagogischem Professionswissen:
  8. Innen im Außen
  9. The age of the hominin fossils from Jebel Irhoud, Morocco, and the origins of the Middle Stone Age
  10. Scientists as policy actors
  11. Uncertainty analysis of the coefficients of friction during the tightening process of bolted joints
  12. A bait-and-switch model of corporate social responsibility
  13. Konzepte praktischen Verstehens in der Pädagogik
  14. Internetbasierte kognitiv-behaviorale Behandlungsansätze:
  15. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als regionales Projekt
  16. Zwischen Tradition und Innovation
  17. Fragrance allergens in household detergents
  18. Wiederherstellung degradierter Sandheidelebensräume
  19. Mitya Churikov
  20. Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden
  21. Philippe Parreno at Schinkel Pavillon and Esther Schipper
  22. The sustainability balanced scorecard
  23. Matheprofis im Gespräch - Kleingruppenarbeit im Mathematikunterricht
  24. Spiele in heterogenen Lerngruppen gemeinsam inszenieren
  25. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  26. Masse, Volumen, Dichte
  27. Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr