Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Was ist Stakeholder Value? Vom Schlagwort zur Messung
Figge, F. & Schaltegger, S., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg, 59 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Time use research and time use data - actual topics and new frontiers
Merz, J., 04.2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 256 S. (Diskussionspapier; Nr. 32).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
System- und Handlungstheorie
Runkel, G., 2002, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 154 S. (Arbeitsbericht; Nr. 283).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Die Produktivgenossenschaft: ein Interview mit Clemens-August Andreae
Runkel, G. & Andreae, C.-A., 2001, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 124 S. (Arbeitsbericht; Nr. 250).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Die wirtschaftliche Krisenlage in der Beurteilung der Arbeitnehmer: Ergebnisse einer Online-Befragung
Martin, A., 2009, Lüneburg: Universität Lüneburg, 19 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 34).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns: (1995 - 2000)
Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 57 S. (Arbeitsbericht; Nr. 267).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Relating the philosophy and practice of ecological economics: the role of concepts, models, and case studies in inter- and transdisciplinary sustainability research
Baumgärtner, S., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 32 S. (Working paper series in economics; Nr. 75).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Erfolgsfaktoren freiberuflicher Existenzgründung: neue mikroökonometrische Ergebnisse mit Daten des sozio-ökonomischen Panels
Merz, J. & Paic, P., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 33 S. (Diskussionspapier; Nr. 55).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Planspiel zur Existenzgründung und Unternehmensnachfolge als Lehr- und Forschungsmethode
Braun, S. & Richter, J., 2009, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 18 S. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; Nr. 6).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Gesellschaftliche Individualisierung und lebenslanges Lernen
Fischer, A., 2002, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 20 S. (Wirtschaftsdidaktische und -pädagogische Fragmente für eine nachhaltige berufliche Bildung).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere