Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Virtualität und Interaktivität
Warnke, M., 2003, Metzler Lexikon Kunstwissenschaft: Ideen, Methoden, Begriffe. Pfisterer, U. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 369-372 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Virtual Migration, Racism, and the Multiplication of Labour
Altenried, M. & Bojadžijev, M., 2017, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 4, 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Virtual participatory mapping of nature-based solutions in the Grande de Tárcoles River basin, Costa Rica: Connecting diverse knowledge systems in a context of physical immobility
Schröter, B., Gottwald, S., Castro-Arce, K., Hartkopf, E., Aguilar-González, B. & Albert, C., 10.05.2023, in: Science of the Total Environment. 872, 162195.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Virtual Voting in RFMOs: A Procedural Odyssey at the Indian Ocean Tuna Commission
Schatz, V. & Perraudeau, M., 2023, in: International Organizations Law Review. 20, 3, S. 305-329 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Virtuelle Arbeitsstrukturen und organisationales Commitment : das Büro als entscheidender Faktor sozialer Identifikation: Commitment-Verlust durch "Flexibilisierung" des Arbeitsortes?
Vinke, A., 2005, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 251 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Virtuelle Biotechnologieunternehmen - rechtliche Rahmenbedingungen ihrer Wettbewerbsfähigkeit
Braun, S. & Simon, J., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 83-95 13 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Virtuelle Lebenswelt"? zur Veränderung der symbolischen Ordnung durch künstliche Realitäten
Maset, P., 2000, Bildung im Cyberspace: Projektbd. 1. Thiedeke, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 81-93 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Virtuelle Mobilität und Kompetenzerwerb: Wie durch international vernetzte Online-Seminare Kompetenzen für eine heterogene, globale Informationsgesellschaft vermittelt werden können - Dargestellt am Beispiel des Global Classrooms
Vogt, J. C., Leonie, B. & John, B., 2016, Bildung und Hochschule: Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College. Beck, K., Bothe, T., Glaser, T., Heuer, C., Schütz, J. & Seifert, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 171-204 34 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Virtuelle Netzwerke: neue Tendenzen der grenzüberschreitenden Kooperation nach "Inspire Art"
Braun, S. & Simon, J., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 201-213 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Virtuelle Organisationen unter besonderer Berücksichtigung kultureller Barrieren
Kahle, E., 01.01.2002, Systemdenken und Virtualisierung: Unternehmensstrategien zur Vitalisierung und Virtualisierung auf der Grundlage von Systemtheorie und Kybernetik ; vom 1. und 2. Oktober 1999 in Saarbrücken. Scholz, C. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 93-108 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung