Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. 2024
  2. Erschienen

    Climate Sceptics or Climate Nationalists? Understanding and Explaining Populist Radical Right Parties’ Positions towards Climate Change (1990–2022)

    Schwörer, J. & Fernández-García, B., 08.2024, in: Political Studies. 72, 3, S. 1178-1202 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Determination and risk assessment of UV filters and benzotriazole UV stabilizers in wastewater from a wastewater treatment plant in Lüneburg, Germany

    Ajibola, A. S., Reich, M. & Kümmerer, K., 08.2024, in: Environmental Monitoring and Assessment. 196, 8, 19 S., 725.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Disentangling gender and social difference for just and transformative biocultural approaches

    Díaz-Reviriego, I., Torralba, M., Vizuete, B., Ortiz-Przychodzka, S., Pearson, J., Heindorf, C., LLanque Zonta, A. & Oteros-Rozas, E., 08.2024, in: People and Nature. 6, 4, S. 1394-1406 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    For the good of the people: establishing public value creation as an objective for sustainable entrepreneurship policy

    Corredor Jimenez, J., Norris, S. & Gebhardt, L., 08.2024, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 16, 2, S. 242-261 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Gemeinsam für das Klima: Sachinformationen, Praxisbeispiele und didaktische Anregungen

    Kater-Wettstädt, L., Bürgener, L., Brandt, J.-O., Weigel, S., Power, M., Roncevic, K. & Rudek, J., 08.2024, Hamburg. 116 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  7. Erschienen

    GRAMSCI CON FOUCAULT FILOSOFIA DELLA PRASSI COME ANALISI STRATEGICA

    Campanile, R., 08.2024, in: Filosofia Politica. 2, S. 327-343 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Krisen und Diskurse - das Kunstjahr 2023 aus Berliner Sicht

    Tollmann, V., 08.2024, in: POP. Kultur und Kritik. 13, 1, S. 46-57 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    L’« effet Nietzsche » sur le discours philosophique et sur l’histoire politique du présent selon Michel Foucault

    Nigro, R. & Irrera, O., 08.2024, in: Cahiers Philosophiques. 175, 4, S. 129-141 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Mainstreaming regenerative dynamics for sustainability

    Fischer, J., Farny, S., Abson, D. J., Zuin Zeidler, V., von Salisch, M., Schaltegger, S., Martín-López, B., Temperton, V. M. & Kümmerer, K., 08.2024, in: Nature Sustainability. 7, 8, S. 964–972 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Recht zwischen Verhalten und Verhaltensregelung: Zugleich ein Lexikon zur Verhaltenslehre

    Hof, H. & Aigner-Hof, T., 08.2024, Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 750 S. (Beiträge zu Grundfragen des Rechts; Band 32)

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The “Business Case for Sustainability” Concept
  2. Corporate Social Responsibility and Earnings Management
  3. Auf dem Weg zu einer emanzipierten Provenienzforschung
  4. Die Lücke schließen
  5. Bruno Latour, ein Philosoph aus Frankreich
  6. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  7. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik
  8. Gilad Livne and Garen Markarian (eds.), The Routledge Companion to Fair Value Accounting, Routledge, Abingdon, Oxon 2018
  9. Entscheidungsanmerkung zu BGH, Urteil vom 13.01.2012 - V ZR 136/11
  10. Cross-national attunement to popular songs across time and place
  11. Daten gewinnen, darstellen, verarbeiten und interpretieren
  12. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  13. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation
  14. Individual change agents for corporate sustainability transformation: a systematic literature review
  15. Fachdidaktik gut – Fachwissenschaft schlecht?
  16. The Democratic Capacity of Science Education or
  17. Koordinate (0/0)
  18. Ageing
  19. Ecological-economic viability as a criterion of strong sustainability under uncertainty
  20. Politics of Decision-Making
  21. Edutainment in sustainability
  22. Spin-off Gründungen in der Wohlfahrtspflege
  23. The Sustainability Balanced Scorcard and venture capital ownership
  24. Dimensionierung des Sachtextverständnisses durch Aufgaben
  25. Guy Hocquenghems radikale Theorie des Begehrens
  26. Kulturwissenschaftliche Zugänge im Sachunterricht - Impulse für die Praxis im Rahmen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung