Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- 2002
- Erschienen
Management der Biodiversität aus Sicht der Portofoliotheorie
Figge, F., 2002, in: Zeitschrift für Biopolitik. 1, 1, S. 18-24 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Management in neuem Licht
Figge, F. & Horst, D., 2002, in: UmweltMagazin. 3, S. 42-44 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Managing Biodiversity Correctly: Efficient Portfolio Management as an Effective Way of Protecting Species
Figge, F., 2002, Köln: Gerling Versicherungs-Beteiligungs-AG, 34 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Manual for Analysis of Soils and Related Materials
Urban, B., 2002, Sustainable Water and Soil Management. Kunst, S., Kruse, T. & Burmester, A. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: Springer Verlag, S. 321-369 49 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Marketing in der heutigen Gesellschaft
Wöhler, K.-H., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 18 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Marktorientierte Planung des Produktsystems: Entwicklung eines objektorientierten Referenzmodells
Paffrath, R., 2002, 1. Aufl Aufl. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 321 S. (Gabler Edition Wissenschaft: Informationsmanagement und Controlling)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Maßnahmen der Umweltkommunikation zur Förderung eines agrarischen Biodiversitätsbewusstseins
Adomßent, M., 2002, Treffpunkt Biologische Vielfalt II : aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 23. bis 27. Juli 2001. Korn, H. & Feit , U. (Hrsg.). Bonn/ Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, S. 229-235 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Media use in Germany around the attacks in the United States
Röser, J. & Schaefer, G., 2002, Communication and terrorism: Public and Media Responses to 9/11. Greenberg, B. S. (Hrsg.). Cresskill, NJ: Hampton Press, S. 85-97 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung: zwei medienbiographische Fallstudien zum Zusammenhang von familialer Gewalterfahrung und der Rezeption von Gewalt im Fernsehen
Schulte Berge, G., Schoett, S. & Garbe, C., 2002, Medienkompetenz: Voraussetzungen, Dimensionen, Funktionen.. Groeben, N. & Hurrelmann, B. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, S. 255-268 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Medienkultur im digitalen Wandel: Prozesse, Potenziale, Perspektiven
Spoun, S. (Herausgeber*in) & Wunderlich, W. (Herausgeber*in), 2002, Bern: Haupt Verlag. 319 S. (Facetten der Medienkultur ; Band 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung