Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

1451 - 1460 von 2.626Seitengröße: 10
  1. RURAGRI-MULTAGRI: Governance ländlicher Entwicklung durch Maßnahmen zur multifunktionalen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Klein, A.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    29.08.1331.12.16

    Projekt: Forschung

  2. Popmusik-Didaktik: Zwischen Universität, Schule und Beruf

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.08.1315.04.15

    Projekt: Forschung

  3. ABIS Doctoral Summer School 2013

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harms, D. (Projektmitarbeiter*in) & Zvezdov, D. (Projektmitarbeiter*in)

    European Academy for Business and Society

    01.08.1330.06.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  4. Ausrichtung der 4. Leuphana Conference on Entrepreneurship

    Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1301.01.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  5. Telekollaboration und Lernerkorpora: Einsichten in fremdsprachlicher pragmatischer Kompetenz

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Black, E. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1331.01.15

    Projekt: Forschung

  6. Beratungsprojekt: Nachhaltigkeitsbewertung eines Praxisbetriebs Stoffflüsse und Anbaustruktur

    Pacholski, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1301.09.14

    Projekt: Praxisprojekt

  7. Computerspielnutzung aus der Sicht von Eltern

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gross, F. V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sander, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Herde, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1331.07.14

    Projekt: Forschung

  8. Didaktische Zugänge zum Thema Handy im Kontext der BNE

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fischer, D. (Koordinator*in)

    01.07.1323.03.18

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. From racist humanitarianism to colonial human rights
  2. Protest 2.0 - Don't believe the Hype
  3. Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘: Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen
  4. Sensing the room
  5. Stress at Work and Psychosomatic Complaints. A Causal Interpretation
  6. Determinants in Pay-What-You-Want Pricing Decisions—A Cross-Country Study
  7. Isolation of a Na v channel blocking polypeptide from Cyanea capillata medusae
  8. Testing Lazear's Jack-of-all-trades
  9. Evaluierung medizinischer Volumenrendering-Algorithmen durch empirische Studien
  10. Entwicklung und Qualitätssicherung von Anwendungssoftware
  11. Größen bauen auf Längen
  12. Attracting attention from peers
  13. Loan managers’ trust and credit access for SMEs
  14. Activity-based start-up simulations in entrepreneurship education at German universities
  15. How does the context and design of participatory decision making processes affect their outcomes? Evidence from sustainable land management in global drylands
  16. Case-based Mutual Learning Sessions
  17. Interactions of CaO with pure Mg and Mg-Ca alloys—an in situ synchrotron radiation diffraction study
  18. Biodegradation of Flavonoids – Influences of structural features
  19. Generalising IRT to Discriminate Between Examinees
  20. Coresets for Archetypal Analysis
  21. Vorwort
  22. Fachunterricht sprachsensibel gestalten mit Scaffolding
  23. Effect of die design on the welding quality during solid state recycling of AA6060 chips by hot extrusion
  24. Die strukturelle Ideologie des Internet
  25. Multi-trophic guilds respond differently to changing elevation in a subtropical forest
  26. Photochemistry of 2,2', 4,4', %,5'-hexabde (BDE-153) in THF and adsorbed on SiO2
  27. Inner conflict resolution and self-empowerment as contribution for personal sustainability on the case of intentional community practices
  28. Environmental justice and care
  29. Occurrence and Air-sea exchange of phthalates in the Arctic
  30. Corporate social responsibility (CSR) decoupling and tax avoidance.