Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
Schuld und Vergebung, Reue und Gerechtigkeit – Ethische Fragen in Literatur und Film
Kück, T. (Moderator*in)
26.04.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Schulbezogenes mathematisches Vorwissen von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium
Hagena, M. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Schritte in Richtung einer vollautomatisierten, adaptiven E-Learning-Umgebung-Entwicklung eines Vorhersagemodels schierigkeitsgenerierender Einflussfaktoren bei Lückentext-Übungen im Bereich Tense-Aspect-Mood
Schmidt, T. (Dozent*in)
14.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Schriftsprachliche Fähigkeiten Ein- und Mehrsprachiger am Ende der Sekundarstufe: Zur Rolle der wahrgenommenen Verwertbarkeit von Mehrsprachigkeit auf dem Arbeitsmarkt
Brandt, H. (Präsentator*in)
03.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Schriftsprache, Lesen, Kommunizieren... - Zur Rolle fachlicher Fremdkörper im kompetenzorientierten ;athematikunterricht
Leiss, D. (Präsentator*in)
27.07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 19. April 2023 - Zum Erfordernis und den Möglichkeiten des völkerrechtlichen Waldschutzes im EU-MERCOSURAssoziierungsabkommen 2023
Holterhus, T. P. (Gutachter/-in)
21.04.2023Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Schriftliche Stellungnahme in der öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 12. Oktober 2022 – Verfassungs- und europarechtliche Fragestellungen im Kontext des CETA-Zustimmungsgesetzes
Holterhus, T. P. (Gutachter/-in)
12.10.2022Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Schriftliche Stellungnahme in der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie des Deutschen Bundestages am 27. März 2023 – Zum völkerrechtlichen Kontext der begrenzten Pflicht zur Enteignungsentschädigung nach § 17b EnSiG (n.F.)
Holterhus, T. P. (Gutachter/-in)
27.03.2023Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Schrift: klar strukturiert - voller Bedeutung - gut lehr- und lernbar
Weinhold, S. (Sprecher*in)
07.12.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Schreibt das Hochschulrahmengesetz die landesrechtliche Umsetzung der Funktionsgruppe „Oberassistenten“ zwingend vor?: Gutachten, verfasst zusammen mit Heide Pfarr
Chantelau, F. (Gutachter/-in)
1988Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung