Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
Vom Scheinen-Müssen, um sein zu können. Nachhaltigkeit - eine normative Fiktion in Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft
Herbrik, R. (Sprecher*in)
19.02.2016 → 20.02.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Vom Regieren der Affekte und ihrer medientechnischen Zurichtung
Leistert, O. (Sprecher*in)
23.05.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Vom Nutzen und Nachteil der Bürgerbeteiligung für den kommunalen Klimaschutz 2012
Saretzki, T. (Keynote Sprecher*in)
28.03.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Vom Nutzen enger Kanäle – Diskursverknappung als Methode - 2011
Warnke, M. (Sprecher*in)
04.12.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Vom Naturschutz zu nachhaltigen Politiken der Naturgestaltung. Das Beispiel integrierte ländliche Entwicklung
Mölders, T. (Sprecher*in)
07.06.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Vom multiperspektivischen Unterrichtsmitschnitt zum multiperspektivischen Lernbaustein - Prozesse, didaktische Aufbereitung, Lerneffekte
Blume, C. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)
26.07.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vom Markt zur Wirtschaftsordnung. Was kann die Soziologie zum Verständnis von Wirtschaftssystemen beitragen?
Wenzlaff, F. (Teilnehmer*in)
17.03.2016 → 18.03.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Vom Magisterstudiengang ‚Angewandte Kulturwissenschaften‘ zum ‚Leuphana Bachelor‘
Michelsen, G. (Dozent*in)
14.10.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Vom kleinen 'n' und großen 'E' zum großen 'N' und kleinen 'e'. Die Neuen Medien und die Produktion elektronischer Musik 1994
Großmann, R. (Sprecher*in)
1994Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
„Vom JGW zum JMD“ „Es geht um Integration junger Menschen mit ihren Problemen und ihren Lebenslagen.“ (I1 126-128)
Karsten, M.-E. (Gutachter/-in), Hetzer, S. (Gutachter/-in), Karber, A. (Gutachter/-in) & Riesen, K. (Gutachter/-in)
06.2008Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung