Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

5071 - 5080 von 16.601Seitengröße: 10
  1. 2018
  2. Gibt es hier Physiker, Frauen, Singles? Wie die Analyse von Videomaterial bei der Untersuchung von inszenierten Interaktioenen im Science-Slam helfen kann

    Hill, M. B. (Sprecher*in)

    26.09.201828.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. IMST-Fachdidaktiktag 2018

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    26.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. Kompetentes Klassenmusizieren: Prozesse und Produkte phasenübergreifender Zusammenarbeit

    Ahlers, M. (Sprecher*in) & Landmeier, J. K. (Sprecher*in)

    26.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Kooperatives Lernen im inklusiven Unterricht

    Troll, B. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    26.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Theorie-Praxis-Verzahnung als potentieller Förderer von Innovationen im Rechtschreibunterricht

    Waschewski, T. (Sprecher*in)

    26.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk

    Straub, R. P. (Sprecher*in) & Dollereder, L. (Sprecher*in)

    26.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Universities as Transformative Locations for Sustainable Approaches to Science: Network of Early-Career Sustainable Scientists and Engineers’

    Pleißner, D. (Sprecher*in)

    26.09.201828.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Unterricht gemeinsam planen und reflektieren - Unterrichtsbesprechungen mit Studierenden professionell führen

    Ehmke, T. (Sprecher*in), Brückner, J. (Sprecher*in) & Beckmann, T. (Sprecher*in)

    26.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  10. 27. Congress of the German Political Science Association - GPSA 2018

    Kruse, S. (Präsentator*in)

    25.09.201828.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. DGS-Kongress Sektionsveranstaltungen 2018

    Henkel, A. (Organisator*in), Schrage, D. (Organisator*in) & Schäfer, H. (Organisator*in)

    25.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The private and public insurance value of conservative biodiversity management
  2. Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos
  3. The “New Marx Reading”
  4. Do workers perceive high wage settlements of craft unions as fair?
  5. Dissolved carbon leaching from an Irish cropland soil is increased by reduced tillage and cover cropping
  6. The Implementation of the National Park Idea in Society
  7. LC-HRMS Data Processing Strategy for Reliable Sample Comparison Exemplified by the Assessment of Water Treatment Processes
  8. Future thought and the self-regulation of energization
  9. Facettenreiche Wirtschaftsinformatik
  10. Ownership Structure and Firm Performance in the Egyptian Manufacturing Sector
  11. Germany's trade in goods
  12. Modeling risk contagion in the Italian zonal electricity market
  13. Warum Unternehmen scheitern
  14. Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern 1998/99
  15. Newest developments on the manufacture of helical profiles by hot extrusion
  16. Zur Regulierungsdynamik des Prüfungsausschusses
  17. Sexing Berlin?
  18. Role of SiC in grain refinement of aluminum-free Mg-Zn alloys
  19. Energy policy and transdisciplinary transition management arenas in illiberal democracies
  20. A Note on Firm Age and the Margins of Exports
  21. Empowering Communities Through Citizen Entrepreneurship
  22. Technical and economic assessment of food waste valorization through a biorefinery chain
  23. Steuerliche Gewinnermittlung bei Unternehmen
  24. Auch Lehrer müssen sich wohlfühlen
  25. Enhancing the transformative potential of sustainability innovations
  26. Wissen Kompakt
  27. Soziale Ungleichheit im Licht des Längsschnittdatensatzes "Scientific Use File" (SUF)