Leuphana Law School (LLS)

Organisation: Institut

Organisationsprofil

In der Leuphana Law School haben sich die an der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um in Forschung und Lehre zusammenzuarbeiten. Die Forschung ist dabei im Sinne eines „Recht im Kontext" international und interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der Lehre wird mit dem Modellstudiengang Rechtswissenschaft (Start im Wintersemester 2022/23) erstmals eine Verbindung zwischen der Bachelor-Master-Struktur und der juristischen Staatsprüfung hergestellt. Im Leuphana College tragen wir die Verantwortung für Major und Minor Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) sowie für den international ausgerichteten Minor Comparative Economic Law. Auch die Programme im Master und das Promotionsprogramm Dr. iur. sind international und interdisziplinär ausgerichtet.

Themen

In der Leuphana Law School sind die in der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um die juristischen Studienprogramme der Leuphana zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Insbesondere tragen wir im Bachelor-Studium die Verantwortung für den Major Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht), der sich durch eine internationale Ausrichtung und die interdisziplinäre Einbettung in das Leuphana College auszeichnet sowie zugleich die Grundlagen der Rechtswissenschaft auf universitärem Niveau vermittelt. Auch die Programme in den Bereichen Master und Promotion sind international und interdisziplinär aufgestellt.

Mit der Leuphana Law School setzen wir unter den heutigen Rahmenbedingungen den Innovationspfad fort, der am Standort Lüneburg mit der seinerzeit erstmaligen Ausbildung zum Diplom-Wirtschaftsjuristen bereits 1994 eingeschlagen wurde. Die Leuphana Law School ist ein Institut der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

  1. 2020
  2. Erschienen

    Article 11 Formal Validity

    Dornis, T. W., 2020, Concise commentary on the Rome I Regulation. Ferrari, F. (Hrsg.). 2. Aufl. Cambridge: Cambridge University Press, S. 283-304 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    Article 15 Scope of the Law Applicable

    Halfmeier, A., 2020, Rome Regulations: Commentary. Calliess, G-P. & Renner, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 772-778 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Erschienen

    Article 1 Scope

    Halfmeier, A., 2020, Rome Regulations: Commentary. Calliess, G-P. & Renner, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 501-525 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Erschienen

    Article 21 Formal Validity

    Halfmeier, A., 2020, Rome Regulations: Commentary. Calliess, G-P. & Renner, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 834-835 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  6. Erschienen

    Article 27 Relationship with Other Provisions of Community Law

    Halfmeier, A., 2020, Rome Regulations: Commentary. Calliess, G-P. & Renner, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 873-882 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen

    Article 28 Relationship with Existing International Conventions

    Halfmeier, A., 2020, Rome Regulations: Commentary. Calliess, G-P. & Renner, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 883-890 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Erschienen

    Article 29 List of Conventions

    Halfmeier, A., 2020, Rome Regulations: Commentary. Calliess, G-P. & Renner, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 891-892 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Erschienen

    Article 2 Non-Contractual Obligations

    Halfmeier, A., 2020, Rome Regulations: Commentary. Calliess, G-P. & Renner, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 526-528 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    Article 30 Review Clause

    Halfmeier, A., 2020, Rome Regulations: Commentary. Calliess, G-P. & Renner, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 893-896 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  11. Erschienen

    Article 31 Application in Time

    Halfmeier, A., 2020, Rome Regulations: Commentary. Calliess, G-P. & Renner, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 897 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  12. Erschienen

    Article 32 Date of Application

    Halfmeier, A., 2020, Rome Regulations: Commentary. Calliess, G-P. & Renner, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 898-901 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  13. Erschienen

    Article 3 Universal Application

    Halfmeier, A., 2020, Rome Regulations: Commentary. Calliess, G-P. & Renner, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 529-531 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  14. Erschienen

    Article 5 Contracts of carriage

    Dornis, T. W., 2020, Concise Commentary on the Rome I Regulatio. Ferrari, F. (Hrsg.). 2. Aufl. Cambridge: Cambridge University Press, S. 136-157 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  15. Erschienen

    Artificial Creativity: Emergent Works and the Void in Current Copyright Doctrine

    Dornis, T. W., 2020, in: Yale Journal of Law and Technology. 22, S. 1-60 60 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. In Vorbereitung

    Bearbeitung des Stichworts "Ethical Standards for International Judges"

    Terhechte, J. P., 2020, (In Vorbereitung) Max Planck Enzyklopedia of International Procedural Law (EPIEL). Fabri, H. R. & Wolfrum, R. (Hrsg.). Oxford University Press, 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  17. Erschienen

    Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union

    Halfmeier, A., 2020, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 12. Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2595-2693 99 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  18. Erschienen

    Buch 6. Musterfeststellungsverfahren

    Halfmeier, A., 2020, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 12. Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 1671-1688 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  19. Erschienen

    Company Laws of the EU: a handbook

    Vicari, A. (Hrsg.) & Schall, A. (Hrsg.), 2020, München: C.H. Beck Verlag. 1620 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  20. Erschienen

    Die unionsrechtliche Überformung mitgliedstaatlicher Darlegungs- und Beweislastregeln am Beispiel des Glücksspielrechts

    Terhechte, J. P., 2020, Europäisierung und digitaler Wandel als Herausforderungen der deutschen Glücksspielregulierung. Terhechte, J. P. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 139-156 18 S. (Spiel und Recht; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  21. Erschienen

    Ecocide

    Erdem, B., 2020, Earth Law: Emerging Ecocentric Law - A Guide for Practitioners . Wolters Kluwer, S. 333-356

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet