Leuphana Law School (LLS)

Organisation: Institut

Organisationsprofil

In der Leuphana Law School haben sich die an der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um in Forschung und Lehre zusammenzuarbeiten. Die Forschung ist dabei im Sinne eines „Recht im Kontext" international und interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der Lehre wird mit dem Modellstudiengang Rechtswissenschaft (Start im Wintersemester 2022/23) erstmals eine Verbindung zwischen der Bachelor-Master-Struktur und der juristischen Staatsprüfung hergestellt. Im Leuphana College tragen wir die Verantwortung für Major und Minor Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) sowie für den international ausgerichteten Minor Comparative Economic Law. Auch die Programme im Master und das Promotionsprogramm Dr. iur. sind international und interdisziplinär ausgerichtet.

Themen

In der Leuphana Law School sind die in der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um die juristischen Studienprogramme der Leuphana zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Insbesondere tragen wir im Bachelor-Studium die Verantwortung für den Major Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht), der sich durch eine internationale Ausrichtung und die interdisziplinäre Einbettung in das Leuphana College auszeichnet sowie zugleich die Grundlagen der Rechtswissenschaft auf universitärem Niveau vermittelt. Auch die Programme in den Bereichen Master und Promotion sind international und interdisziplinär aufgestellt.

Mit der Leuphana Law School setzen wir unter den heutigen Rahmenbedingungen den Innovationspfad fort, der am Standort Lüneburg mit der seinerzeit erstmaligen Ausbildung zum Diplom-Wirtschaftsjuristen bereits 1994 eingeschlagen wurde. Die Leuphana Law School ist ein Institut der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

  1. 2023
  2. Erschienen

    Anmerkungen zu Zivilverfahren, Mediation und Schiedsverfahren

    Hohlbein, B., 01.11.2023, in: Zeitschrift für Versicherungswesen. 74, 21, S. 620-627 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  3. Erschienen

    Environmental Private Law: Some Theory and Two Practical Cases from Dutch and German Courts

    Halfmeier, A., 12.2023, in: European Journal of Comparative Law and Governance. 10, 3-4, S. 289-309 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge

    Hüttemann, S., 10.12.2023, in: Juristenzeitung. 78, 22, S. 1001-1010 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2024
  6. Erschienen

    § 19 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2024, Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht. Lausen, I. & Müller, J. P. (Hrsg.). München, S. 275-284 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. In Vorbereitung

    Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)

    Gerlach, J., 2024, (In Vorbereitung) BeckOK Sicherheitsrecht des Bundes. Dietrich, J-H., Kießling, A. & Buchheim, J. (Hrsg.). C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Angenommen/Im Druck

    Art. 51 VO (EU) 651/2014 zur Gruppenfreistellung (Sozialbeihilfen für die Beförderung von Einwohnern entlegener Gebiete)

    Gerlach, J., 2024, (Angenommen/Im Druck) Europäisches Beihilfenrecht. Bungenberg, M. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Erschienen

    Das neue Ehegattenvertretungsrecht gem. §1358 BGB - Ein Überblick über die Konsequenzen der Neuregelung

    Croon-Gestefeld, J., 2024, 2023: Familie und Recht: 12. Verleihung des Helmut-Schippel-Preises 2022. Amend-Traut, A. (Hrsg.). Bonn: Deutscher NotarVerlag, S. 15-29 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Das Recht auf Reparatur - Vorschläge aus Brüssel

    Croon-Gestefeld, J., 2024, in: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht. 2024, 2., S. 379-406 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Der gewöhnliche Aufenthalt an Demenz erkrankter Personen

    Croon-Gestefeld, J., 2024, in: Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts (IPRax). 2024, 3., S. 184-192 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Die Bilanz des Can Atalay-Falls für die türkische Strafrechtspflege

    Erdem, B., 2024

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeWissenschaftliche Beiträge in Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Exploring the Paradigms of Private Law

    Croon-Gestefeld, J., 2024, Methodology in Private Law Theory: Between New Private Law and Rechtsdogmatik. Kuntz, T. & Miller, P. B. (Hrsg.). Oxford University Press, S. 25-48 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. In Vorbereitung

    Fristendramen

    Gerlach, J. & Müller, M. W., 2024, (In Vorbereitung) fristgebunden. Chatziathanasiou, K., Gerlach, J., Marquardsen, M., Müller, M. W., Sinder, R. & Stepanek, B. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. In Vorbereitung

    fristgebunden: Theorie, Wirkung und Materialität juridischer Zeiteinteilung

    Chatziathanasiou, K. (Hrsg.), Gerlach, J. (Hrsg.), Marquardsen, M. (Hrsg.), Müller, M. W. (Hrsg.), Sinder, R. (Hrsg.) & Stepanek, B. (Hrsg.), 2024, (In Vorbereitung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. Angenommen/Im Druck

    Gleichheit (Art. 20–26 GrCH)

    Gerlach, J., 2024, (Angenommen/Im Druck) Europäisches Unionsrecht. von der Groeben, H., Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Band 1.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  17. Erschienen

    Krisenzeiten

    Gerlach, J. & Marquardsen, M., 2024, fristgebunden. Chatziathanasiou, K., Gerlach, J., Marquardsen, M., Müller, M. W., Sinder, RI. & Stepanek, B. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Angenommen/Im Druck

    Öffentlicher Personenverkehr

    Gerlach, J., 2024, (Angenommen/Im Druck) Europäisches Beihilfenrecht. Bungenberg, M. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  19. Erschienen

    Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung?

    Halfmeier, A., 2024, Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts. Kramme, M. & Ponholzer, E. (Hrsg.). Wien: Verlag Österreich GmbH, S. 189-201 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  20. Angenommen/Im Druck

    Verfahrensabläufe (§§ 15–19, 51 VgV, §§ 14, 15, 17, 18 SektVO, § 13 VSVgV, §§ 9–12, 14, 36 UVgO, § 3b VOB/A, § 3b EU VOB/A, § 3b VS VOB/A)

    Pünder, H. & Gerlach, J., 2024, (Angenommen/Im Druck) Vergaberecht. Pünder, H. & Schellenberg, M. (Hrsg.). 4 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  21. Erschienen

    Kommentierung Einführung Beihilfenrecht (Grundlagen, Grundbegriffe und - konzepte)

    Terhechte, J. P., 02.2024, Europäisches Wettbewerbsrecht . Schröter, H., Klotz, R. & von Wendland, B. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  22. Erschienen

    Die E-Evidence-Verordnung: Pioniermodell für das digitale Zeitalter oder Preisgabe der Staatlichkeit?

    Hüttemann, S., 01.03.2024, in: Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht. 13, 3, S. 81-93 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet