Juniorprofessur für Kulturtheorie

Organisation: Professur

Themen

Sein Fokus liegt auf Theorien des Affekts und deren Resonanz mit medialen Wahrnehmungskontexten in Kunst und Aktivismus. Ein besonderes Interesse besteht in der Prägung eines neuen Erfahrungsbegriffs anhand der Philosophie William James´und der hieraus abgeleiteten Entwicklung eines "relationalen Realismus".

  1. Konferenzvorträge
  2. Technopolitiken zwischen Digitaler Souveränität und kollektiver Materialität

    nate wessalowski (Sprecher*in)

    27.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. “The Eye of the Crocodile”: Val Plumwood’s Epiphany and Critical Animal Studies

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    27.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. The Grey Role of Animal (Dis)enhancement in Antispeciesism

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    09.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Time and Space of Technopolitics

    nate wessalowski (Sprecher*in)

    26.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. “Toffee-Nosed”: The Rise of the Modern Slaughterhouse, Hygiene and Miasmas

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    25.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Gastvorträge und -vorlesungen
  8. Actively not Arriving - A Durational Atmospheric Intervention

    Christoph Brunner (Sprecher*in)

    09.11.201511.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Activist Sense and Affective Relaying in Alternative Media Practices

    Christoph Brunner (Dozent*in)

    30.11.201701.12.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Activist Sense und Praktiken des Affective Relaying

    Christoph Brunner (Dozent*in)

    28.09.201729.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. How is Research Creation as Other Knowledge?

    Christoph Brunner (Dozent*in)

    07.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. How to Organize Well? Participatory Platforms, New Modes of Value, Municipalist Movements.

    Christoph Brunner (Sprecher*in)

    16.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung