Institut für Stadt- und Kulturraumforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Stadt- und Kulturraumforschung gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. Es gliedert sich in die Abteilungen Baukultur, Kulturgeographie und Tourismuswissenschaft.

Forschungsschwerpunkte

Abteilung Kulturgeographie

In der Abteilung Kulturgeographie spielt die Frage nach dem Bezug zum Raum eine wesentliche Rolle. Aus dieser geographischen Perspektive wird Kulturlandschaftsforschung, auch im historisch-geographischen Sinne, betrieben. Nicht nur in historischer Perspektive werden urbane Räume in stadtgeographischen Fragestellungen behandelt. Weitere Schwerpunkte bilden die geographische Verkehrsforschung und wirtschaftsgeographische Fragestellungen.

Die Forschungsfelder in der Übersicht:

  • Verkehrsgeographie
  • Wirtschaftsgeographie
  • Stadtgeographie
  • (historische) Kulturlandschaftsforschung

Abteilung Baukultur

Die Forschungsfelder in der Übersicht:

  • Digitale und haptische Architekturmodelle
  • Computerintegration im kreativen Planungsprozess
  • Revitalisierung - Kulturerbe
  • Stadt- und Raumwahrnehmung

Abteilung Tourismuswissenschaft

Die Forschung der Abteilung Tourismuswissenschaft erstreckt sich auf folgende Gebiete:

  • Reisen/Urlauben als Freizeitaktivität und Raumaneignung
  • Freizeit als spätmodernes Phänomen
  • Touristifizierung von Räumen
  • Steuerung destinationaler Tourismusräume
  • Reiseverhalten und Sicherheit
  • Tourismusmarketing/-management
  • Raumkonsum
  1. 2014
  2. Workshop "Stadtforschung meets Heritage" 2014

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    24.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. DFG Gutachtertätigkeit

    Kirschner, U. (Gutachter/-in)

    20142015

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  4. 2013
  5. Kulturstraßen als Konzept: 20 Jahre Straße der Romanik - 2013

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    14.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Heinrich-Böll-Stiftung Berlin e.V. (Externe Organisation)

    Pez, P. (Koordinator/-in)

    11.2013 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenLehre

  7. 58. Deutscher Geographentag 2013

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    03.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. The Use of Media in Intercultural Dialogue "dialogo_dialog"!: Investigation of a Research Event in Terms of Communication without Language

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    23.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Books on Demand GmbH (Verlag)

    Pries, M. (Herausgeber*in)

    2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  10. Conference Cooperative Design, Visualization, and Engineering (Externe Organisation)

    Kirschner, U. (Mitglied)

    2013 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  11. Forum Baukultur Lüneburg e.V. (Externe Organisation)

    Kirschner, U. (Vorstand)

    2013 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  12. 2012
  13. Forum Erdkunde 2012

    Pries, M. (Sprecher*in)

    22.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre