Themen

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

  1. Different responses of ant species to sugars and amino acids in a subtropical forest of China 

    Michael Staab (Ko-Autor*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Does Gender matter in gaining advantage in scientific fields of sustainability?

    Anja Thiem (Sprecher*in) & Christine Katz (Sprecher*in)

    10.02.201112.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Does resin represent a neglected component of bee ecology? A comparison between Old and New World bees.

    Sara Leonhardt (Sprecher*in)

    08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Drivers of non-Apis pollinators in California almond orchard and their benefits for almond pollination 2011

    Claire Brittain (Sprecher*in)

    2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Ecological Applications (Zeitschrift)

    Sara Leonhardt (Gutachter*in)

    03.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. Ecological Indicators (Zeitschrift)

    Henrik von Wehrden (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  7. Ecological restoration as a tool out of multiple crisis - examples from grassland restoration

    Vicky Temperton (Gastredner*in)

    08.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Ecology & Evolution, Lecture series 2012

    Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in)

    05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Ecology and Society (Fachzeitschrift)

    John-Oliver Engler (Gutachter*in)

    01.12.2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. Eemian and early weichselian vegetation and uranium/thorium and thermoluminescence age determinations from sections in Northeast Lower-Saxony, Germany

    Brigitte Urban (Sprecher*in)

    18.04.200221.04.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Environmental Evidence (Zeitschrift)

    Henrik von Wehrden (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  12. Environment, Development and Sustainability (Zeitschrift)

    John-Oliver Engler (Beirat)

    01.02.2018

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  13. Environment, Development and Sustainability (Zeitschrift)

    John-Oliver Engler (Gutachter*in)

    2018

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  14. Erfolgskontrolle beim Management von Heideökosystemen in Zeiten globalen Wandels – neue Forschungsergebnisse für eine alte Kulturlandschaft

    David Walmsley (Sprecher*in)

    04.12.201807.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  15. Exploring plant community asembly

    Emanuela W. A. Weidlich (Präsentator*in)

    08.09.201412.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  16. Exploring priority effects in a central European grassland field experiment in order to inform restoration (Symposium)

    Emanuela Weidlich (Präsentator*in)

    17.08.201701.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Exploring the potential role of priority effects for ecological restoration

    Emanuela Weidlich (Präsentator*in)

    22.08.201626.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Fachgespräch der AG Frauen im Forum Umwelt und Entwicklung - 2010

    Christine Katz (Vorsitzende/r), Tanja Mölders (Vorsitzende/r) & Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    19.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  19. Fachtagung Frauen und kommunaler Umweltschutz der Landesgemeinschaft kommunaler Frauenbüros/Gleichstellungsstellen NRW

    Christine Katz (Sprecher*in)

    11.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Folia Geobotanica (Fachzeitschrift)

    Henrik von Wehrden (Gutachter*in)

    2010 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung