DFG-Graduiertenkolleg „Kulturen der Kritik“

Organisation: Projektteam

Organisationsprofil

Das kulturwissenschaftliche Graduiertenkolleg „Kulturen der Kritik“ (DFG-GRK 2114) unternimmt eine produktive Revision der Voraussetzungen, Funktionen und Geltungsansprüche von Kritik. Einerseits ist durch neue Technologien und Distributionswege eine Fülle von unerwarteten kritischen oder kritikförmigen Praktiken entstanden. Andererseits aber sind die theoretischen Fundamente von Kritik in jüngerer Zeit massiv unter Druck geraten – und mit ihnen, so scheint es, auch das moderne Projekt der Kritik überhaupt. Was als kritischer Akt gelten kann und welche Akteure, Erwartungen und Kriterien dabei eine Rolle spielen, steht derzeit grundlegend zur Disposition.

Das Kolleg versteht Kritik als eine immer schon kulturell situierte Praxis, die gleichwohl umfassende Geltung und Verbindlichkeit beansprucht, um wirksam sein zu können. Kritisierte Phänomene sind nicht ablösbar von den Formen und Medien ihrer Darstellung. Daher ist Darstellung der Kristallisationspunkt unterschiedlichster Kritikformen, deren heterogene Kulturen so vergleich- und diskutierbar werden. Ziel des Kollegs ist es, anhand konkreter Fälle der Kunst-, Medien- und Sozialkritik den Zusammenhang von Kritik und Kultur in der Geschichte der Moderne bis zur Gegenwart neu zu erfassen und ein aktualisiertes, kulturwissenschaftlich fundiertes Kritikverständnis zu entwickeln.

Sprecherin: Prof. Dr. Beate Söntgen

Stellvertretender Sprecher: Prof. Dr. Erich Hörl 

Themen

Kunstkritik, Medienkritik, Sozialkritik

  1. 2014
  2. Violence et pratiques de pouvoir

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    07.05.201410.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Social atmospherics and the question of organization

    Timon Beyes (Ko-Autor*in)

    10.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Theorie des Staatsstreichs

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    14.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Karl Leipold - Heimat und Ferne 2014

    Catharina Berents-Kemp (Kurator*in)

    06.07.201415.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  6. Krankheit als Metapher

    Nele Wulff (Organisator*in)

    01.09.201430.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  7. MA Seminar: The Politics of Organization - WiSe 2014/2015

    Timon Beyes (Organisator*in)

    15.10.201401.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  8. Die leibhaftige Münze und ihr Papierschatten

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    17.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Modes d'existence et de résistance à l'âge du précariat. Nouvelles alliances entre art et politique

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    18.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. blind date: kunst macht widerstand 2014

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    01.11.201430.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Iconic Turn

    Holger Kuhn (Sprecher*in) & Franziska Brons (Sprecher*in)

    06.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  12. ... Communiste nietzschéen. L'expérience Marx de Foucault

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    20.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. 2015
  14. Graduiertenkolleg »Lose Verbindungen« (Externe Organisation)

    Claus Pias (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  15. Re-Lektüre. 40 Jahre nach "Mehmet kam aus Anatolien" - 2015

    Ulrike Jordan (Kurator*in), Jana König (Kurator*in), Natalie Bayer (Sprecher*in) & Gülsah Stapel (Sprecher*in)

    2015 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  16. Universität Konstanz

    Claus Pias (Gastwissenschaftler*in)

    2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungTransfer

  17. Internationale Tagung zu Julius Meier-Graefe. Grenzgänger der Künste - 2015

    Holger Kuhn (Moderator*in)

    12.03.201514.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  18. Bildparallelitäten. Modi der Bildbeschreibung bei Julius Meier-Graefe

    Stephanie Marchal (Sprecher*in)

    18.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. REviewing Jerusalem

    Alia Rayyan (Kurator*in)

    01.05.201531.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  20. Tim und Struppi im Land der Philosophen

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    12.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Populisme et coup d'état

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    27.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. hyper-retinal in service of the mind

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    12.06.201513.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  23. Wahrheitsregime

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    20.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. Partizipation zwischen Unterwerfung und Subjektivierung

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    17.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  25. Faradaysche Käfige

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    25.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  26. Context is Half the Work. A Partial History of the Artist Placement Group 2015

    Ulrike Jordan (Kurator*in) & Naomi Hennig (Kurator*in)

    12.09.201505.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  27. Der Kaufmann und die Muttergottes.: Geld und Werte in der Antwerpen Malerei des 16. Jahrhunderts

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    29.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  28. blind date: kunst macht widerstand 2: Die Grenzen der Kritik 2015

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    01.11.201530.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  29. Art and Atrocity: Archives of Remembrance

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    05.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  30. Common Ground #1. On Circles and Revolutions

    Rebecca John (Kurator*in), Yogesh Barve (Künstler*in), Poonam Jain (Künstler*in) & Amol Patil (Künstler*in)

    05.11.201510.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  31. Die Rückkehr von Tim und Struppi ins Land der Philosophen

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    10.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Common Ground #2. On Spaces and the In Between

    Rebecca John (Kurator*in), Nihaal Faizal (Künstler*in), Ragini Bhow (Künstler*in) & Tara Kelton (Künstler*in)

    12.11.201530.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  33. Im Horizont verheddert. Krazy Kat

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    18.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  34. 2016
  35. 5th International LAVITS Symposium 2017

    Nelly Yaa Pinkrah (Teilnehmer*in)

    03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  36. Trans­pa­ren­cy/​Opa­ci­ty

    Nelly Yaa Pinkrah (Teilnehmer*in)

    06.04.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  37. Arlene Raven: Collaborative Writing as Feminist Strategy

    Oona Lochner (Sprecher*in)

    09.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  38. Arlene Raven: Collaborative Writing as Feminist Strategy: Session 13 – Having Words: Artist-writer relationships

    Oona Lochner (Sprecher*in)

    09.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. Der Hunger des Auges. Visuelle Rhetorik bei Erasmus

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    12.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. The Social Apriori: Kant with Durkheim

    Till Hahn (Sprecher*in)

    19.05.201620.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. 2016 Humanity in Action Summer Fellowship Program

    Nelly Yaa Pinkrah (Teilnehmer*in)

    27.05.201626.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  42. From Where I Stand: Feminist Art/Writing. Subjectivities, Genealogies, and Critique

    Oona Lochner (Organisator*in), Isabel Mehl (Sprecher*in) & Laura Kowalewski (Sprecher*in)

    01.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  43. INTERMOLECULAR SPACES 2016

    Alia Rayyan (Kurator*in)

    10.06.201624.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  44. Auf der Suche nach einem neuen ästhetischen Paradigma. Wahrheitsregime im Zeitalter der biopolitischen Produktion

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    16.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  45. La production de subjectivité comme enjeu du commun

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    24.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. A la recherche d'un nouveau paradigme esthétique

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    27.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  47. Strafrechtskritik als Herrschaftskritik

    Franziska Dübgen (Teilnehmer*in) & Liza Mattutat (Teilnehmer*in)

    25.07.201629.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  48. Working in context - Garth Evans' Placement at the British Steel Corporation

    Ulrike Jordan (Sprecher*in)

    22.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  49. Memory Flows Like the Tide at Dusk

    Alia Rayyan (Kurator*in)

    03.09.201622.12.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  50. Münster Skulptur Projekte. Writing an oral history of contemporary art

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    21.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  51. Gespenstische (Vorder-)gründe: Bildrhetoriken als Symptom medialer Effekte

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    28.09.201602.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  52. DFG-Graduiertenkolleg „Kulturen der Kritik“ (Organisation)

    Erich Heinrich Hörl (Sprecher/in)

    10.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer