Forschungsnachwuchsgruppe PoNa

Organisation: Projektteam

  1. 2012
  2. Workshop mit Praxispartnern "Regionale Esskultur Lüneburger Heide"

    Annemarie Burandt (Organisator*in)

    22.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  3. Conflicts on shaping societies' relations to nature on a local level. The example of agricultural biotechnology

    Beate Friedrich (Sprecher*in)

    03.06.201207.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. VI ARALIG PhD-course 2012

    Beate Friedrich (Teilnehmer*in)

    03.06.201207.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. 3rd International Conference on Implications of GM Crop Cultivation at Large Spatial Scales - GMLS-III 2012

    Beate Friedrich (Teilnehmer*in) & Jedrzej Adam Sulmowski (Teilnehmer*in)

    15.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  6. Agrobiodiversity between conservation and use - examples from Germany

    Tanja Mölders (Sprecher*in)

    02.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Nature-Gender-Relations within the Agrarian Change - the Example of Agrobiodiversity

    Annemarie Burandt (Sprecher*in) & Tanja Mölders (Sprecher*in)

    02.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Successes and failures of farm diversification processes – some evidence from two Polish regions

    Anna Urszula Szumelda (Sprecher*in)

    02.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Sustainable Land Use: Gender Perspectives - Session 61 A: Introduction “Gender – Culture – Nature

    Christine Katz (Sprecher*in)

    02.08.201203.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. XIII World Congress of Rural Sociology of the International Rural Sociology Association - IRSA 2012

    Daniela Gottschlich (Organisator*in), Tanja Mölders (Organisator*in), Daniela Gottschlich (Teilnehmer*in), Tanja Mölders (Teilnehmer*in), Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in) & Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    02.08.201203.08.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Sustainable economic activity: Some thoughts on the relationship between the care and the green economy

    Daniela Gottschlich (Gutachter/-in)

    01.09.2012

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung