Fakultät Staatswissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Die Fakultät Staatswissenschaften ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell rund 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden (Sommersemester 2024) sowie 31 Professor*innen. Rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und 17 Verwaltungsmitarbeiter*innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Drei Major und vier Minor am College, fünf Master und fünf Promotionskollegs an der Graduate School sowie fünf weiterbildende Masterprogramme an der Professional School werden derzeit von unserer Fakultät inhaltlich getragen. Der Master Rechtswissenschaft bietet Studierenden erstmals in Deutschland die Möglichkeit, sowohl einen rechtswissenschaftlichen Masterabschluss (LL. M.) als auch das juristische Staatsexamen zu erwerben. Mit dem Schwerpunktbereich „Recht im Kontext“ geht der Modellstudiengang über eine klassisch-dogmatische Perspektive der Rechtswissenschaft hinaus, indem er die einschlägigen Inhalte aus dem Bürgerlichen Recht, dem Öffentlichen Recht und dem Strafrecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationen aufbereitet.
Unsere Institute
Die Fakultät gliedert sich in drei Institute:
Institut für Politikwissenschaft
Institut für Volkswirtschaftslehre
Law School
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät Staatswissenschaften (Leuphana School of Public Affairs) vereint unter ihrem Dach die Disziplinen Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Mit 31 Professuren schafft sie ein in Deutschland neuartiges Profil zu Fragen öffentlicher Angelegenheiten und erlangt damit sowohl nationale als auch internationale Sichtbarkeit und wissenschaftliche Reputation.
Die Fakultät thematisiert in ihrer Forschung die großen Transformationen unserer Zeit und entwickelt dazu ihre vorhandenen Forschungsschwerpunkte zur Zukunft der Demokratie, zur Evidenzbasierung politischer Entscheidungen und zum Recht im Kontext gesellschaftlicher Transformation stetig fort. In interdisziplinärer Zusammenarbeit stellen die drei Fächer unter anderem aktuelle Fragen nach
- der Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien, die gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Verwerfungen in Politik und Gesellschaft in ihrer integrativen Kraft bedroht sind,
- der Rolle des Staates im Verhältnis von privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Regulierung, und
- der Begründung staatlicher Eingriffe in marktwirtschaftliche Prozesse sowie deren ex post-Evaluation.
- 2014
- Erschienen
What makes a high-quality exporter? Evidence from Germany
Wagner, J., 06.05.2014, in: Economics Bulletin. 34, 2, S. 865-874 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cross-level Information and Influence in Mandated Participatory Planning: Alternative Pathways to Sustainable Water Management in Germany’s Implementation of the EU Water Framework Directive
Koontz, T. M. & Newig, J., 01.05.2014, in: Land Use Policy. 38, S. 594–604 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Effect of international activity on firm performance: Trade liberalization benefits better performing firms and contributes to economic growth
Wagner, J., 05.2014, in: IZA World of Labor. 2014, 10 S., 47.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports: Evidence for Manufacturing Enterprises in Germany
Raff, H. & Wagner, J., 05.2014, in: World Economy. 37, 5, S. 579-591 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Government popularity and the economy: first evidence from German microdata
Enkelmann, S., 05.2014, in: Empirical Economics. 46, 3, S. 999-1017 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
Terhechte, J., 05.2014, Das Recht der Europäischen Union. Grabitz †, E., Hilf, M. & Nettesheim, M. (Hrsg.). EL 53 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Entschädigungspauschale für Beitreibungsaufwand - Neujustierung von Kompensation und Prävention im europäischen und deutschen Verzugsrecht?
Dornis, T. W., 12.04.2014, in: WM - Wertpapiermitteilungen. 68, 15, S. 677-682 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The German Capital Markets Model Case Act (KapMuG): a European role model for increasing the efficiency of capital markets? Analysis and suggestions for reform
Feess, E. & Halfmeier, A., 03.04.2014, in: European Journal of Finance. 20, 4, S. 361-379 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Do the global stochastic trends drive the real house prices in OECD countries?
Karaman Örsal, D., 04.2014, in: Economics Letters. 123, 1, S. 9-13 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
External State-Building and Why Norms Matter: The European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus
Börzel, T. A. & van Hüllen, V., 04.2014, Berlin: Freie Universität Berlin, DFG Sonderforschungsbereich 700, 32 S. (SFB-Governance Working Paper Series; Nr. 59).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Testing for a break in the persistence in yield spreads of EMU government bonds
Sibbertsen, P., Wegener, C. & Basse, T., 04.2014, in: Journal of Banking and Finance. 41, 1, S. 109-118 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Age and gender effects of workforce composition on productivity and profits: Evidence from a new type of data for German enterprises
Pfeifer, C. & Wagner, J., 31.03.2014, in: Contemporary Economics. 8, 1, S. 25-46 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ertragsteuerrecht: Prüfung 2014
Preißer, M. (Herausgeber*in), 10.03.2014, 13. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 854 S. (Die Steuerberaterprüfung; Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht: Prüfung 2014
Preißer, M. (Herausgeber*in), 10.03.2014, 13. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 743 S. ( Die Steuerberaterprüfung; Nr. 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung?
Wagner, J., 01.03.2014, in: Journal for Labour Market Research. 47, 1-2, S. 63-70 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Integrierte Versorgung - Wettbewerbspotenzial in der Gesundheitsversorgung heben!
Ehlert, A. & Wein, T., 03.2014, in: Wirtschaftsdienst. 94, 3, S. 194-202 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kommunikation, Partizipation und digitale Medien: Partizipation
Newig, J., 03.2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 381-397 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
- Erschienen
Multi-level Governance, Policy Implementation and Participation: The EU’s Mandated Participatory Planning Approach to Implementing Environmental Policy
Newig, J. & Koontz, T. M., 07.02.2014, in: Journal of European Public Policy. 21, 2, S. 248-267 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entstehung und Status der Technikfolgenabschätzung
Saretzki, T., 03.02.2014, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 64, 6-7, S. 11-16 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Works Councils and the Management of Human Resources: Evidence from German Establishment Data
Pfeifer, C., 02.2014, in: Economic and Industrial Democracy. 35, 1, S. 143-163 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Credit constraints and exports: Evidence for German manufacturing enterprises
Wagner, J., 22.01.2014, in: Applied Economics. 46, 3, S. 294-302 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Determinants of fair own wage perceptions: The moderating effect of works councils and performance evaluations
Pfeifer, C., 02.01.2014, in: Applied Economics Letters. 21, 1, S. 47-50 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Exports, Foreign Direct Investments and Productivity: Are Services Firms different?
Wagner, J., 02.01.2014, in: The Service Industries Journal. 34, 1, S. 24 - 37 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Democratic representation in transnational citizens’ forums?
Friedrich, D., 01.01.2014, Political Representation in the European Union: Still Democratic in Times of Crisis?. Kröger, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 161-180 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Occupational sex segregation and working time: Regional evidence from Germany
Humpert, S., 01.01.2014, in: Panoeconomicus. 61, 3, S. 317-329 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
§1 Die Rechtsschutz- und Verfahrensidee im Unionsrecht
Leible, S. & Terhechte, J., 2014, Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrenssrecht. Leible, S. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 55-61 7 S. (Enzyklopädie Europarecht; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
§ 24 Umsetzung von zwischenstaatlichen Vereinbarungen und Rechtsakten der EG
Schubert, J., 2014, Arbeitszeitrecht: Handkommentar. Hahn, F., Pfeiffer, G. & Schubert, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 350-351 2 S. (NomosKommentar).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
§ 25 Übergangsregelung für Tarifverträge
Schubert, J., 2014, Arbeitszeitrecht: Handkommentar. Hahn, F., Pfeiffer, G. & Schubert, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 352-353 2 S. (NomosKommentar).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
§30 Strukturen und Perspektiven des Europäischen Verwaltungsrechts
Terhechte, J., 2014, Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht . Leible, S. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1137-1160 23 S. (Enzyklopädie Europarecht; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
§7 Prinzipienordnung der Europäischen Union
Terhechte, J., 2014, Europäisches Organisations- und Vefassungsrecht. Hatje, A. & Müller-Graff, P.-C. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 329-365 36 S. (Enzyklopädie Europarecht; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A company's capacity and related matters: Capacity of company and power of directors to bind it; Formalities of doing business under the law of England and Wales or Northern Ireland; Formalities of doing business under the law of Scotland; Other matters
Schall, A., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 83-142 60 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
A company's constitution: Chapter 1 Introductory; Chapter 2 Articles of Association, General, Alteration of articles, Supplementary; Chapter 3 Resolutions and agreements affecting a company's constitution; Chapter 4 Miscellaneous and supplementay provisions, Statement of company's objects, Other provisions with respect to a company's constitution, Supplementary provisions
Schall, A., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 47-82 37 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
A company's members: Chapter 1 The members of a company; Chapter 2 Register of members, General, Special cases, Supplementary; Chapter 3 Overseas branch registers; Chapter 4 Prohibition on subsidiary being member of its holding company, General prohibition, Subsidiary acting as personal representative or trustee, Subsidiary acting as dealer in securities, Supplementary
Schall, A. & Wiegand, C., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 215-253 39 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
A company's registered office: General; Welsh companies;
Schall, A., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 194-197 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
AEUV Art. 205: Handlungsgrundsätze auf internationaler Ebene
Terhechte, J., 2014, Das Recht der Europäischen Union: 53. Ergänzungslieferung - Stand Mai 2014. Grabitz, E., Hilf, M. & Nettesheim, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
- Erschienen
Alteration of share capital: How share capital may be altered; Subdivision or consolidation of shares; Reconversion of stock into shares; Redenomination of share capital
Schall, A. & Günther, D., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 688-717 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Anders als die anderen? Selbstbezug als Städtevergleich
Barbehön, M. & Münch, S., 2014, Städte unterscheiden lernen: Zur Analyse interurbaner Kontraste: Birmingham, Dortmund, Frankfurt, Glasgow. Frank, S., Gehring, P., Griem, J. & Haus, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 361-392 32 S. (Reihe interdisziplinäre Stadtforschung; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht: Der beobachtete Abgeordnete
Holterhus, T. P., 2014, in: Juristische Schulung. 54, 3, S. 233-238 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
A note on firm age and the margins of imports: First evidence from Germany
Wagner, J., 2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 305).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
A note on quality of a firm's exports and distance to destination countries: First evidence from Germany
Wagner, J., 2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 15 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 302).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
A note on the granular nature of imports in German manufacturing industries
Wagner, J., 2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 312).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
A Note on the Granular Nature of Imports in German Manufacturing Industries
Wagner, J., 2014, in: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften. 65, 3, S. 241-252 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Appointing to Govern: Party Patronage in Europe
Vercesi, M., 2014, in: Public Administration Review . 74, 1, S. 131-133 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Arbeitszeitrecht: ArbZG, AGG, ArbSchG, BBiG, BetrVG, GewO, MuSchG, SGB, TzBfG, TVöD; Handkommentar
Hahn, F. (Herausgeber*in), Pfeiffer, G. (Herausgeber*in) & Schubert, J. (Herausgeber*in), 2014, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 646 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Art. 99 Abs. 1 lit. a Schweizer ZPO: Unzulässige Diskriminierung unter TRIPs?
Dornis, T. W., 2014, in: Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht (sic!). 11, S. 687-696 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Assuring a safe, secure and sustainable space environment for space activities: Considerations on a consensual orbital debris remediation scheme
Smith, L. J., 2014, in: Proceedings of the International Astronautical Congress, IAC. 13, S. 9389-9401 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Auf der Suche nach dem "Geist der Mehrheitsentscheidung" zwischen Dezision, Deliberation und Demokratie
Saretzki, T., 2014, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 25, 3, S. 478-480 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Aufklärung, Beteiligung und Kritik: Die „argumentative Wende“ in der Policy-Analyse
Saretzki, T., 2014, Lehrbuch der Politikfeldanalyse. Schubert, K. & Bandelow, N. C. (Hrsg.). 3. Aufl. Aufl. München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 493-521 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) / Berufsbildungsgesetz (BBiG): Kommentar
Schubert, J. & Schaumberg, T., 2014, 4 Aufl. Wiesbaden: Kommunal- und Schul-Verlag. 438 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch