Fakultät Staatswissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Die Fakultät Staatswissenschaften ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell rund 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden (Sommersemester 2024) sowie 31 Professor*innen. Rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und 17 Verwaltungsmitarbeiter*innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Drei Major und vier Minor am College, fünf Master und fünf Promotionskollegs an der Graduate School sowie fünf weiterbildende Masterprogramme an der Professional School werden derzeit von unserer Fakultät inhaltlich getragen. Der Master Rechtswissenschaft bietet Studierenden erstmals in Deutschland die Möglichkeit, sowohl einen rechtswissenschaftlichen Masterabschluss (LL. M.) als auch das juristische Staatsexamen zu erwerben. Mit dem Schwerpunktbereich „Recht im Kontext“ geht der Modellstudiengang über eine klassisch-dogmatische Perspektive der Rechtswissenschaft hinaus, indem er die einschlägigen Inhalte aus dem Bürgerlichen Recht, dem Öffentlichen Recht und dem Strafrecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationen aufbereitet.
Unsere Institute
Die Fakultät gliedert sich in drei Institute:
Institut für Politikwissenschaft
Institut für Volkswirtschaftslehre
Law School
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät Staatswissenschaften (Leuphana School of Public Affairs) vereint unter ihrem Dach die Disziplinen Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Mit 31 Professuren schafft sie ein in Deutschland neuartiges Profil zu Fragen öffentlicher Angelegenheiten und erlangt damit sowohl nationale als auch internationale Sichtbarkeit und wissenschaftliche Reputation.
Die Fakultät thematisiert in ihrer Forschung die großen Transformationen unserer Zeit und entwickelt dazu ihre vorhandenen Forschungsschwerpunkte zur Zukunft der Demokratie, zur Evidenzbasierung politischer Entscheidungen und zum Recht im Kontext gesellschaftlicher Transformation stetig fort. In interdisziplinärer Zusammenarbeit stellen die drei Fächer unter anderem aktuelle Fragen nach
- der Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien, die gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Verwerfungen in Politik und Gesellschaft in ihrer integrativen Kraft bedroht sind,
- der Rolle des Staates im Verhältnis von privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Regulierung, und
- der Begründung staatlicher Eingriffe in marktwirtschaftliche Prozesse sowie deren ex post-Evaluation.
- 2011
Volkswirtschaftliches Forschungskolloquium in Lüneburg - 2011
El Masri, T. M. (Sprecher*in)
2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Zur Zukunft der repräsentativen Demokratie
Friedrich, D. (Sprecher*in)
2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
- 2010
3. Regionalkonferenzen der Metropolregion Hamburg - 2010
Pakura, S. (Teilnehmer*in), Braun, S. (Moderator*in) & Schomerus, T. (Sprecher*in)
01.12.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre
Das deutsche Wahlsystem auf dem Prüfstand
Grotz, F. (Sprecher*in)
01.12.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Gesprächskreis „Netzwerk Parlamentarismus“ Deutscher Bundestag 2010
Grotz, F. (Sprecher*in)
26.11.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
5. Internationalen Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien - 2010
Schomerus, T. (Präsentator*in)
22.11.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
4. Workshop on Political Economy - 2010
Enkelmann, S. (Teilnehmer*in)
19.11.2010 → 20.11.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Vortrag: Direkte Demokratie in den Staaten Mittel- und Osteuropa
Grotz, F. (Dozent*in)
19.11.2010 → 21.11.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
5. Workshop Makroökonomik und Konjunktur - 2010
Enkelmann, S. (Sprecher*in)
18.11.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
28. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft - 2010
Grotz, F. (Sprecher*in)
03.11.2010 → 04.11.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
7. Fachgespräch der Erneuerbaren-Energien-Gesetz Clearingstelle - 2010
Schomerus, T. (Sprecher*in)
15.10.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009 Im Schatten der Großen Koalition? Bundespolitik und Landtagswahlen unter Merkel I und Merkel II
Grotz, F. (Sprecher*in)
14.10.2010 → 15.10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wer entscheidet unter welchen Bedingungen über die Nominierung von Kandidaten?' Die Kandidatenaufstellung zur Bundestagswahl 2009
Reiser, M. (Sprecher*in)
14.10.2010 → 15.10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
Magnus, D. (Sprecher*in)
08.10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Zenz, E. (Ordentliches Mitglied)
01.10.2010 → 31.03.2014Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Pfeifer, C. (Ordentliches Mitglied)
01.10.2010 → 2020Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Wein, T. (stellv. Mitglied)
01.10.2010 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Heinemann, M. (stellv. Mitglied)
01.10.2010 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Schottke, R. (stellv. Mitglied)
01.10.2010 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Heinemann, M. (Ordentliches Mitglied)
01.10.2010 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Die Europäische Union nach Lissabon
Terhechte, J. (Dozent*in)
10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Verfassungsrechtliche Grenzen einer Weiterentwicklung der Gemeinsamen Handelspolitik
Terhechte, J. (Dozent*in)
10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
The Contract Governance Conference - 2010
Grotz, F. (Teilnehmer*in)
30.09.2010 → 02.10.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Co-determination Workshop Lüneburg 2010
Pfeifer, C. (Sprecher*in)
23.09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Tagung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Sektion "Vergleichende Politikwissenschaft" 2010
Kubbe, I. (Sprecher*in)
20.09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Das urheberrechtliche Änderungsverbot im Spannungsfeld zwischen Urheberpersönlichkeit und ökonomischer Analyse
Dornis, T. (Gastredner*in)
09.09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik - 2009
Pfeifer, C. (Sprecher*in)
09.09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Zukunftsfragen unternehmensbezogener Rechtsgebiete - Transnationalisierung des Unternehmensrechts
Dornis, T. (Gastredner*in)
08.09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
American Political Science Association - APSA 2010
Reiser, M. (Sprecher*in)
01.09.2010 → 05.09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
10. Jahrestagung Verein für Socialpolitik - 2010
Hirsch, B. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
5. Tagung des EU-Forschungsverbundes CAPRIGHT - Resources, Rights and Capabilities, towards a social foundation for Europe 2010
Friedrich, D. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Forschungskolloquium "EU Governance and Civil Society and the Eastern Enlargement”, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Friedrich, D. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Konferenz des European Consortium for Political Research's Standing Group on International Relations - 2010
Friedrich, D. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Research Colloquium "EU Governance and Civil Society and the Eastern Enlargement” - 2010
Friedrich, D. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
3rd European Consortium for Political Research Graduate Conference - 2010
Vercesi, M. (Präsentator*in)
30.08.2010 → 01.09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Mercator School of Management
Pfeifer, C. (Sprecher*in)
19.07.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The Geneva Risk and Insurance Review (Fachzeitschrift)
Wein, T. (Gutachter*in)
30.06.2010 → 30.12.2100Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Pape, A. (Mitglied)
28.06.2010 → 18.12.2010Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
13. Jahrestagung des Arbeitskreises ,,Wahlen und politische Einstellungen'' der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaften - 2010
Reiser, M. (Sprecher*in)
24.06.2010 → 25.06.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Wissenschaftstheorie
Schmidt, D. (Teilnehmer*in)
19.06.2010 → 26.06.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
3. Gemeinsame Tagung der Sektionen für Internationale Politik und für Politische Theorie und Ideengeschichte der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaften - 2010
Friedrich, D. (Sprecher*in)
06.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union nach Lissabon
Terhechte, J. (Dozent*in)
06.2010 → 07.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Forschungsseminar, Universität Augsburg 2010
Hirsch, B. (Sprecher*in)
06.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
General Online Research Conference 2010
Kunert, J. S. (Sprecher*in)
28.05.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht
Schomerus, T. (Dozent*in)
22.05.2010 → 23.05.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Die Europäisierung des Staatshaftungsrechts
Terhechte, J. (Dozent*in)
05.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
4. Doktoranden-Workshop des Netzwerks Norddeutsche Demokratieforschung - 2011
Kubbe, I. (Sprecher*in)
29.04.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Hannah Arendt und die ‚Aporien der Menschenrechte“
Oeftering, T. (Dozent*in)
28.04.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Applied Econometrics with Stata for PhD Students
Schmidt, D. (Teilnehmer*in)
23.04.2010 → 09.07.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Sportdoping und Minddoping an Minderjährigen, Strafrechtliche Bewertung.
Magnus, D. (Sprecher*in)
16.04.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung