Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien, ‎0946-5596

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2008
  2. Erschienen

    Mit Hartz IV zum Aufbruch ins Erwerbsleben?

    Henschel, A., 2008, in: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 26, 1, S. 102-113 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2004
  4. Erschienen
  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Veränderungen in den Hochschul- und Wissenschaftsstrukturen: Folgen für Frauenforschung, Frauen- und Gleichstellungspolitik

    Riesen, K., Brockmann, J. & Hetzer, S., 2004, in: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 22, 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. 2003
  8. Erschienen
  9. Erschienen
  10. Erschienen
  11. Erschienen
  12. Erschienen
  13. 2001
  14. Erschienen
  15. Erschienen

    Regionale Weiterbildung – Chance oder Sackgasse für Frauen in Sozialen und Gesundheitsberufen

    Mayer, M., 2001, in: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 19, 4, S. 63-74 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  2. Cross-border venture capital flows and local ties: Evidence from developed countries
  3. Atmungsdetektion und Analyse mithilfe von UWB-Sensorik im Bereich häuslicher Pflege
  4. Experimentation of a LiBr–H2O absorption process for long-term solar thermal storage
  5. Musical Interface Agendas. Musical Appropriation via Technological Pre-configuration
  6. Ausdauerndes Skilanglaufen - gemeinsam in profiliertem Gelände Skitouren bewältigen
  7. Der Nationalsozialismus und die Shoah in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
  8. Berücksichtigung von Ökosystemleistungen in privatwirtschaftlichen Entscheidungen
  9. Polarisierung von Arbeitseinkommen - Empirische Befunde im internationalen Vergleich
  10. Polarisierung von Arbeitseinkommen im internationalen Vergleich – Empirische Befunde
  11. Aspekte und Herausforderungen der Erforschung beruflich qualifizierter Studierender
  12. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung auf dem Weg in den (Unterrichts-)Alltag
  13. Gender als Qualitätsmerkmal in der Organisation von Natur- und Umweltschutzverbänden
  14. Comparison of wood volume estimates of young trees from terrestrial laser scan data
  15. Betriebsinterne Arbeitsmärkte im Licht neuer theoretischer und empirischer Analysen
  16. Film – Labor – Flow-Charting. Mediale Kristallisationspunkte moderner Managementtheorie.
  17. Using Local and Global Self-Evaluations to Predict Students' Problem Solving Behaviour
  18. Nachhaltigkeit als Herausforderung für Exportwirtschaft und Exportkreditversicherung