Work Organisation, Labour and Globalisation, ‎1745-641X

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2019
  2. Erschienen

    Divided we stand: Reasons for and against strike participation in Amazon's German distribution centres

    Apicella, S. & Hildebrandt, H., 01.01.2019, in: Work Organisation, Labour and Globalisation. 13, 1, S. 172-189 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    On the last mile: Logistical urbanism and the transformation of labour

    Altenried, M., 01.01.2019, in: Work Organisation, Labour and Globalisation. 13, 1, S. 114-129 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Wertschöpfungskette der Lebensmittelindustrie als Resonanzraum
  2. Klimawandel und Gesellschaft
  3. Selbstthematisierungen (in) der Kommunikationsgesellschaft
  4. Unfamiliar fuel
  5. Brominated flame retardants and dechloranes in eels from German Rivers
  6. Die Hamburger Verfassung im europäischen Kontext
  7. Conservation management of eastern Australian farmland birds in relation to landscape gradients
  8. Entwicklung eines integrativen Logistikmodells für die unternehmensinterne Lieferkette
  9. Blitzlicht
  10. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  11. Sprachstandsmessung
  12. Социальная работа на пути к европейской науке и профессии
  13. KESS 4 - Lehr- und Lernbedingungen in Hamburger Grundschulen.
  14. Subgruppenanalysen der Schreibfähigkeiten anhand der Ergebnisse der DESI-Studie
  15. Wissen(schaft)sskepsis
  16. Strategisches Experimentieren im Naturwissenschaftlichen Unterricht
  17. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung
  18. Setting the research agenda for measuring sustainability performance
  19. Distributionsdichte
  20. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  21. Permeable reactive barriers for manufactured gas plants and related sites
  22. Women and the conservation of agroecosystems
  23. Komitees gegen Folter
  24. Biologische kampfstoffe
  25. Dehydration and Pelletisation of Agricultural Biomass by Extrusion
  26. Protokoll der 73. Jahresversammlung am 26. Juli 2024 in Oldenburg
  27. A Note on Happiness in Eastern Europe
  28. Transferring sustainability solutions across contexts through city-university partnerships
  29. `Macht ist kein Samthandschuh der Gewalt`- Macht als Grundbegriff einer kritischen Handlungswissenschaft?
  30. Research-based coaching of academic staff as means to improve Engineering Education
  31. Bildung, Pluralität und Demokratie
  32. Detecting Hidden Friendship in Online Social Networks
  33. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  34. Klasse und Geschlecht als intersektionale Differenzbegriffe oder als Konstitutionsbegriffe in gesellschaftstheoretisch orientierten Zeitdiagnosen?
  35. Aspekte sozialer Nachhaltigkeit im Kontext der beruflichen Bildung Benachteiligter
  36. Computerspiele mit und ohne Gewalt
  37. Affiziert werden
  38. Die Sintflut
  39. Chantal Mouffe – Gezähmte Radikale oder überschätzte Reformerin? Stefan Wallascheks ZPTh-Artikel in der Diskussion
  40. Works councils