West European Politics, ‎0140-2382

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2023
  2. Gender equality salience, backlash and radical right voting in the gender-equal context of Sweden

    Off, G., 2023, in: West European Politics. 46, 3, S. 451-476 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2021
  4. Democracy in times of the pandemic: explaining the variation of COVID-19 policies across European democracies

    Engler, S., Brunner, P., Loviat, R., Abou-Chadi, T., Leemann, L., Glaser, A. & Kübler, D., 19.09.2021, in: West European Politics. 44, 5-6, S. 1077-1102 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Demonisation of political discourses? How mainstream parties talk about the populist radical right

    Schwörer, J. & Fernández-García, B., 19.07.2021, in: West European Politics. 44, 7, S. 1401-1424 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. What is intergovernmental about the EU’s ‘(new) intergovernmentalist’ turn? Evidence from the Eurozone and asylum crises

    Smeets, S. & Zaun, N., 04.2021, in: West European Politics. 44, 4, S. 852-872 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2019
  8. Assessing the diversity of anti-establishment and populist politics in Central and Eastern Europe

    Engler, S., Pytlas, B. & Deegan-Krause, K., 19.09.2019, in: West European Politics. 42, 6, S. 1310-1336 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2016
  10. Corruption and Electoral Support for New Political Parties in Central and Eastern Europe

    Engler, S., 03.03.2016, in: West European Politics. 39, 2, S. 278-304 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. 2015
  12. The Origins of Parliamentary Agenda Control: A Comparative Process Tracing Analysis

    Koß, M., 03.09.2015, in: West European Politics. 38, 5, S. 1062-1085 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Normative Balance and Electoral Reform: A Finnish Puzzle and a Comparative Analysis

    Ganghof, S., Eppner, S. & Heeß, K., 25.01.2015, in: West European Politics. 38, 1, S. 53-72 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. 2012
  15. Erschienen

    Europeanisation through Cooperation? EU Democracy Promotion in Morocco and Tunisia

    van Hüllen, V., 01.01.2012, in: West European Politics. 35, 1, S. 117-134 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Spurred Emulation: The EU and Regional Integration in Mercosur and SADC

    Lenz, T., 01.01.2012, in: West European Politics. 35, 1, S. 155-173 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. 2006
  18. Erschienen
  19. 1985
  20. Erschienen

    New Social Movements and Smaller Parties: A Comparative Perspective

    Müller-Rommel, F., 01.01.1985, in: West European Politics. 8, 1, S. 41-54 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. 1982
  22. Ecology Parties in Western Europe

    Müller-Rommel, F., 01.01.1982, in: West European Politics. 5, 1, S. 68-74 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mediendiskurse und Alltagspraktiken
  2. Delegitimating the Nigerian State and other anti-Boko Haram in selected messages of Abubakar Shekau
  3. The Meaning of Work for Post-retirement Employment Decisions
  4. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  5. Phraseodidaktische Ansätze zur Inklusion
  6. Public Affairs
  7. Corporate governance codes
  8. Internationalisierung und Mitarbeitervergütung
  9. Für ein Ethos des destruktiven Charakters im Ausgang von Walter Benjamin
  10. Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische
  11. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  12. Fußballtennis
  13. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  14. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  15. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  16. Reformstudie Belgien: eine Effektstudie zur Einführung von kompetenzorientiertem Rahmenplan und mBook
  17. U.K. Limited
  18. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  19. Materialklassifizierung unter Einbeziehung von Bedarfsprognosen
  20. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  21. Das digitale Bild des Architekturentwurfs
  22. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  23. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  24. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  25. Komplexität und asymmetrische Informationsverteilung
  26. Das Erlernen digitaler Gesundheitskompetenz im schulischen Kontext
  27. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  28. The Role of Geometry in Mg Implant Design
  29. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  30. "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
  31. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital
  32. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  33. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  34. Foreword