Sportpädagogik, ‎0171-4953

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen

    Kurze Pässe, lange Pässe: das Zusammenspiel im Fußball

    Sinning, S., 2004, in: Sportpädagogik. 28, 3, S. 86-90 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Spiele erfinden und erfinderisch spielen

    Sinning, S., 2005, in: Sportpädagogik. 29, 3, S. 4-8 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    American Sports begreifen: kulturelle Aspekte und didaktische Zugänge

    Sinning, S. & Hofmann, A., 2006, in: Sportpädagogik. 30, 2, S. 4-10 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Mädchen spielen Fußball

    Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, in: Sportpädagogik. 28, 3, S. 4-10 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.): Hauptsache Fußball /

    Sinning, S., 2006, in: Sportpädagogik. 30, 3, S. 49 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Erfinderisch spielen: Kinder entwickeln eigene Strategien

    Sinning, S. & Lange, A., 2005, in: Sportpädagogik. 29, 3, S. 9-11 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Starker Bär und schneller Hirsch: Kinder tauchen in die Welt der Indianer ein!

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, in: Sportpädagogik. 30, 2, S. 11-14 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Mir Schirm, Puck und Softball: Dribbling und Torschuss mit verschiedenen Stöcken und Bällen

    Sinning, S., 2004, in: Sportpädagogik. 28, 1, S. 32-33 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Optical Diagrams as “Paper Tools”
  2. Frauen in Unternehmensberatungen
  3. ›Futurhythmaschinen‹
  4. Monitoring Educational Organizations’ Culture of Sustainable Consumption
  5.  Visiting communities of extrafloral nectaries in a subtropical Chinese forest 
  6. „Und der Herr erschien ihm“
  7. Who does all the research in conservation biology?
  8. Sozialarbeiterinnen als Selbstständige
  9. Responsible Leadership Systems
  10. German version of the pediatric incontinence questionnaire for urinary incontinence health related quality of life
  11. Magnesium (Mg) corrosion
  12. Moral Commitments and the Societal Role of Business
  13. Ästhetik und Körperbildung
  14. The role of arbuscular mycorrhizal fungi in nonnative plant invasion along mountain roads
  15. Der „EU-Verfassungskonvent“
  16. Compound forging of hot-extruded steel-reinforced aluminum parts
  17. The right to liberty and security according to article 5 of the European Convention on Human Rights and facing threats to public safety and national security
  18. Mit dem kulturellen Blick auf den Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung
  19. Zaudernde Männer, zweifelnde Frauen, zögernde Paare
  20. Art effectuating social change
  21. Kulturwissenschaften Digital
  22. Crowdfunding for Responsible Entrepreneurship
  23. Implikationen der Effectuation-Theorie für die Entrepreneurship Education - Geschäftsmodellentwicklung zur Förderung unternehmerischen Potenzials
  24. Energy transition calls for high investment
  25. Extensive margins of imports in The Great Import Recovery in Germany, 2009/2010
  26. Sustainability of rural electrification programs based on off-grid photovoltaic (PV) systems in Chile
  27. Non scholae, sed vitae discimus!