Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

31481 - 31490 von 35.799Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. SICOT-J

    ISSNs (Elektronisch): 2426-8887

    EDP Sciences

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 3,4 SJR 0,737 SNIP 1,008

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Side Effects of Drugs Annual

    ISSNs: 0378-6080

    Elsevier B.V.

    Scopus-Bewertung (2015): CiteScore 0 SJR 0,101 SNIP 0

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. SIDREA Series in Accounting and Business Administration

    ISSNs: 2662-9879

    ISSNs (Elektronisch): 2662-9887

    Springer Nature

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. 2 Publikationen

    Siedlungsforschung

    ISSNs: 0175-0046

    ISSNs (Elektronisch): 0175-0046

    Selbstverlag ARKUM e.V. Bonn, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. 2 Publikationen

    Siegener Periodicum zur internationalen empirischen Literaturwissenschaft

    ISSNs: 0722-7833

    Peter Lang Verlag, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. SIGCSE Bulletin Inroads

    ISSNs: 1096-3936

    ISSNs (Elektronisch): 1558-1179

    Association for Computing Machinery

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. Sight and Sound

    ISSNs: 0037-4806

    British Film Institute

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0 SJR 0,101 SNIP 0

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Sightsaving

    ISSNs: 0735-5688

    National Society For The Prevention Of Blindness

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Siglo Cero

    ISSNs: 0210-1696

    University of Salamanca

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,5 SJR 0,292 SNIP 0,615

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Siglo XXI, Literatura y Cultura Espanolas

    ISSNs (Elektronisch): 2172-7457

    Agilice Digital SL

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,2 SJR 0,138 SNIP 0,532

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nährelementaustrag aus Heideökosystemen durch verschiedene Pflegeverfahren
  2. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  3. Die aufsichtsratslücke im dienstleistungssektor. Ausmaß und Bestimmungsgründe
  4. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  5. Mediumistische Bilder als Karikaturen und Collagen unterbewusster Prozesse. Albert von Schrenck-Notzing und seine Materialisationsphänomene
  6. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  7. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  8. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  9. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  10. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  11. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  12. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  13. Political Parties in Africa
  14. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  15. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  16. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  17. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  18. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  19. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  20. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  21. Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie
  22. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  23. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  24. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  25. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb