Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

441 - 450 von 836Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. 1 Publikationen

    Geschichte in Wissenschaft und Unterricht

    ISSNs: 0016-9056

    Friedrich Verlag

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. 1 Publikationen

    Geschichte lernen

    ISSNs: 0933-3096

    Friedrich Verlag, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. 2 Publikationen

    Geschichte und Gesellschaft

    ISSNs: 0340-613X

    Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Deutschland

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,8 SJR 0,147 SNIP 1,43

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Geschichte und Region / Storia e Regione

    ISSNs: 1121-0303

    StudienVerlag

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,101 SNIP 0

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. 3 Publikationen

    Gesellschaft, Wirtschaft, Politik : GWP ; Sozialwissenschaften für politische Bildung

    ISSNs: 1619-6910, 0016-5875

    ISSNs (Elektronisch): 2196-1654

    Verlag Babara Budrich, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. Gesnerus. Supplement

    ISSNs: 1017-3293

    Verlag Sauerlander

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. 1 Publikationen

    Gesprächsforschung

    ISSNs: 1617-1837

    Verlag für Gesprächforschung, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. GESTA-International Center of Medieval Art

    ISSNs: 0016-920X

    ISSNs (Elektronisch): 2169-3099

    Chicago University Press

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,8 SJR 0,147 SNIP 1,947

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Gestalt

    ISSNs: 1154-5232

    Societe Francaise de Gestalt

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0 SJR 0,1 SNIP 0

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Gestao e Producao

    ISSNs: 0104-530X

    Brazilian Institute for Information in Science and Technology

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,1 SJR 0,24 SNIP 0,611

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  2. International reports on literacy research
  3. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
  4. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  5. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  6. Aufgeklärte Mythologie
  7. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  8. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  9. Ungebrochene Karrieren
  10. Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext
  11. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  12. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  13. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  14. Das Zusammenspiel im Angriff erlernen
  15. Das Gedächtnis eines Ortes
  16. Stabilität von Raterurteilen über die Zeit, Anpassung an vorhandene Schülerleistungen
  17. Managementaspekte operationeller Risiken
  18. Doppelte Professionalisierung von Sportlehrkräften – ein theoretischer Anspruch im Praxis(semester)test
  19. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  20. Russia
  21. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
  22. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  23. Heterogene Erlebensprozesse im kaufmännischen Unterricht?
  24. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  25. Übungsklausur öffentliches Recht
  26. Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit
  27. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  28. Student Crowd Research
  29. Beach-Handball. Ein sandiger Spaß für alle
  30. Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag an Grundschulen – Eine qualitative Interviewstudie zur Perspektive von pädagogischem Personal und Kindern
  31. Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung
  32. Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
  33. Liquid Gazes (On Contemporary Painting)
  34. Kommunale Wählergemeinschaften in Ost- und Westdeutschland
  35. Chancen und Probleme des betriebsinternen CO2-Zertifikatehandels am Beispiel des Otto Versand, Hamburg
  36. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  37. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Missbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  38. Niemieckie Kościoły i okupacja Polski
  39. Familie und Familialität