Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

741 - 750 von 2.975Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. ChemPhotoChem

    ISSNs (Elektronisch): 2367-0932

    Wiley-VCH Verlag

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 5,1 SJR 0,842 SNIP 0,617

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. ChemPhysChem

    ISSNs: 1439-4235, 0021-7689

    ISSNs (Elektronisch): 1439-7641

    Wiley-VCH Verlag

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 3,6 SJR 0,553 SNIP 0,616

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. ChemPhysMater

    ISSNs: 2772-5715

    ISSNs (Elektronisch): 2097-0323

    KeAi Communications Co.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 6,5 SJR 0,995 SNIP 0,999

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. ChemPlusChem

    ISSNs: 1212-6950, 0010-0765

    ISSNs (Elektronisch): 2192-6506

    John Wiley & Sons Inc.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 4,4 SJR 0,73 SNIP 0,615

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. 2 Publikationen

    ChemSusChem

    ISSNs: 1864-5631

    ISSNs (Elektronisch): 1864-564X

    Wiley-VCH Verlag, Deutschland

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 13,1 SJR 1,845 SNIP 1,162

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. ChemSystemsChem

    ISSNs (Elektronisch): 2570-4206

    John Wiley & Sons Inc.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 5,9 SJR 1,121 SNIP 0,654

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. ChemTexts

    ISSNs (Elektronisch): 2199-3793

    Springer International Publishing

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 7 SJR 0,758 SNIP 1,787

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Chernye Metally

    ISSNs: 0132-0890

    ISSNs (Elektronisch): 2414-0104

    Ore and Metals Publishing House

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1 SJR 0,235 SNIP 0,587

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Chest

    ISSNs: 0012-3692, 0096-0217

    ISSNs (Elektronisch): 1931-3543

    Elsevier Inc.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 12,4 SJR 1,834 SNIP 1,826

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. CHEST Critical Care

    ISSNs (Elektronisch): 2949-7884

    Elsevier B.V.

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  2. Partnerships for Corporate Sustainability
  3. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  4. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  5. Student Crowd Research
  6. Liquid Gazes (On Contemporary Painting)
  7. Party Government in the New Europe
  8. Gründungsprozesse erleben
  9. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  10. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  11. Produkteinführung
  12. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  13. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  14. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  15. Humanökologie und Urbanisierung
  16. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  17. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  18. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  19. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  20. Die Ökonomie des Klimawandels
  21. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  22. The greens in western europe
  23. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  24. Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship
  25. Der Scheidige Gelbstern (Gagea spathacea): Schutzstrategien für eine Verantwortungsart in Deutschland
  26. Architekturvermittlung - Chancen und Risiken einer neuen Disziplin
  27. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  28. Mathematische Vor- und Brückenkurse
  29. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
  30. Therapeutische Kommunikation
  31. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
  32. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  33. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  34. Personenzentrierte Einflussfaktoren der Gründungsaktivität
  35. Die Konventsbewegung zur Föderalismusreform in Deutschland: ein letztes Hurra der Landesparlamente zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
  36. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind