DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Revista de Economia Institucional
//
Revista de Economia Institucional,
0124-5996
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
Zuletzt angesehen
Forschende
Andreas Komodromos
Projekte
Entwicklung von nachhaltigen sowie umweltfreundlichen, anpassungsfähigen u. wirtschaftlichen technischen Schutzmaßnahmen für sandige Küsten
Sozio-ökonomische Analyse von Pflegemaßnahmen zur Erhaltung von Offenlandschaften unter besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und sozialen Akzeptanz
Soziale Gerechtigkeit und Anerkennung in der medialen Klimakommunikation aus kosmopolitischer Perspektive
Aktivitäten
West European Politics (Fachzeitschrift)
Gutachter für das Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen (IQS)
Inwiefern sind die Überzeugungen angehender Lehrkräfte hinsichtlich Mehrsprachigkeit veränderbar? – Ein personen- und transitionenzentrierter Ansatz
MA Seminar "Muss Theater sein? Zur Funktion und Organisation von Kultur im 21. Jahrhundert" 2007
KI-Expertengespräch beim LfD Niedersachsen
„Künstliche Intelligenz im Alltag“ – Heute, Morgen und danach? @ Landfrauen Brietlingen
Organisation des Symposiums "Phasen digital-gestützten individualisierten Übens im Fokus: Erkenntnisse aus dem CODIP-Projekt"
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)
World-Café zum Kulturprogramm der Hamburger Olympia/ Paralympics-Bewerbung - 2015
Die Institutionalisierung der Kindzentrierung als sozialpolitische Orientierung und professioneller Wissensbestand
Mentorinnen und Mentoren für die Beratung von Lehramtsstudierenden fortbilden. Welche Wirkung hat ein videogestütztes Training?
„Wissensproduktion und Wissensvermittlung“
Zauberhaft wirksame Mittel. Zur Soziologie des Pharmazeutischen
Integrative Meta-Policies, reflexive Strategien und Grenzarbeit zwischen Politikfeldern (Einführung zum Panel „Die Entstehung integrativer Meta-Policies und die Dynamik der Grenzarbeit zwischen Politikfeldern“)
Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)
Digitale Kunstgeschichte: Herausforderungen und Perspektiven
Teilnahme Konstituierende Sitzung DFG-Fachkollegium Politikwissenschaft
Preise
DAAD Stipendium zur wissenschaftlichen Aus- und Fortbildung im Ausland
Publikationen
Filmtheorie zur Einführung
Vergewaltigung
SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
One night alone in the forest
Frauen unterwegs - Frauen in Bewegung?!
Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
Die Lieferkette im Fokus der nichtfinanziellen Berichterstattung
Media representation of environmental issues in Malaysia
Gender und Nachhaltigkeit
Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
Nachhaltigkeit als Verbandsaufgabe
Medical care costs of bipolar Disorders -a systematic Literature review
Marktvergesellschaftung
Bruno Latour, ein Philosoph aus Frankreich
Health literacy, digital health literacy, and COVID-19 pandemic attitudes and behaviors in U.S. college students
Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
Flautenregatta und Co.
DOGMAlen nach Zahlen
Come la Nouvelle Vague ha inventato il DVD
Les charges fiscales dans le cadre de l'impot sur le revenu en allemagne
Handbuch Sportdidaktik
Entwicklung und Perspektiven von Direktbanken in Deutschland
Rhetorical Role Identification for Portuguese Legal Documents
Presse / Medien
Gesundheitsförderliche Kompetenzen in der Lehrkräfteausbildung weiterentwickeln - ein multiprofessionelles Entwicklungsteam aus Lüneburg schafft hierzu Lerngelegenheiten
Nach der Reform ist vor der Reform – Der MPK-Beschluss zur Novellierung des Glücks-spielstaatsvertrags wirft mehr Fragen auf als er beantwortet